
KI und Psychologieforschung mit Labvanced
Während künstliche Intelligenz (KI) im 21. Jahrhundert Einzug hält, wird es zunehmend verbreitet und interessant für Forscher, ihre Rolle und Auswirkungen auf die menschliche Psychologie, Verhalten und Entscheidungsfindung zu studieren.
Labvanced unterstützt dieses neue Forschungsfeld und ermöglicht es Ihnen, KI-Funktionen problemlos in Ihre experimentellen Aufgaben zu integrieren (ohne dass Sie programmieren müssen), um die Auswirkungen und die Rolle von KI bei Entscheidungsfindungen, Verhalten und mehr zu erforschen.
ChatGPT und Psychologieforschung
Unten finden Sie ein einfaches Beispiel für eine unkomplizierte Einrichtung für ChatGPT-Forschung, bei der ein Teilnehmer eine Eingabeaufforderung eingibt und automatisch eine Antwort von ChatGPT auf dem Bildschirm erhält. Probieren Sie diese Aufgabe aus oder importieren Sie sie in Ihr Konto: https://www.labvanced.com/page/library/61544
In der obigen Demo sind die Studieneinstellungen
von Labvanced so, dass die Tokenlänge (d.h. die Länge der Antwort) auf 100 und die Temperatur (d.h. Kreativität) auf 1 eingestellt ist.
Dokumentationsüberblick: Integration von ChatGPT zur Erstellung einer chatbasierten Aufgabe mit Labvanced.
Einzelheiten zur Integration von ChatGPT in Versuchaufgaben
Wie Sie im obigen Video sehen, wird dem Teilnehmer der Eindruck eines 'Chats' vermittelt. Für weitere Informationen darüber, wie die oben gezeigte ChatGPT-Demo eingerichtet wurde, beziehen Sie sich bitte auf unseren technischen Überblick zur Integration von ChatGPT, der das Verfahren Schritt für Schritt erläutert.
Während der Teilnehmer einen Chat und die Antwort von ChatGPT sieht, kommuniziert Labvanced über eine OpenAI-API. Um den Eindruck eines Chats zu erzeugen, wird dies einfach durch die Kombination eines Textobjekts (in dem der Text gespeichert und an OpenAI gesendet wird) und eines Eingabeobjekts (in das der Teilnehmer seine Eingabeaufforderung tippt) umgesetzt. Zusammen bilden diese beiden Elemente im Wesentlichen die Grundlage für die Mehrheit der ChatGPT-Forschungsexperimente und erleichtern es, dieses Feature für verschiedene Forschungsszenarien anzupassen.
Das Bild unten zeigt einen der Schritte zur Umsetzung, ohne dass man programmieren muss:
- Eine
chatString
-Variable wird auf dem Bildschirm angezeigt, indem mehrere Werte angehängt werden, wie z.B. der statische TextYou:
, um den Eindruck eines Chats zu vermitteln. Die Variableinput
enthält die Eingabeaufforderung, die in das Eingabeobjekt eingegeben wurde. - Der Wert der 'input'-Variablen wird über die Aktion
Send to OpenAI
im zweiten Teil unten an ChatGPT gesendet.
Forschung, die mit Labvanced durchgeführt wurde: Anwendungsfälle
Unten sind einige Beispiele für ChatGPT-Forschung, die mit Labvanced durchgeführt wird.
Verwendung von KI durch Lehrer und Dozenten zur Vorbereitung von Lernmaterialien
Für dieses Forschungsprojekt war das Ziel, zu verstehen, wie Lehrer und Dozenten KI nutzen, um Lern- und Lehrmaterialien vorzubereiten. Die Hauptprämisse war, die Geschwindigkeit, Effizienz und Tiefe von Unterrichtsszenarien unter Verwendung von KI zu bestimmen und worauf man achten sollte, wenn man sie als Werkzeug einsetzt.
Verwendung von KI für Ideenfindung
Für diese Studie wollten die Forscher beurteilen, wie KI helfen kann, neue Ideen zu schaffen, wie z.B. Produktnamen, Logos usw.
Diese Studie und die oben genannte befinden sich noch im Prozess der Fertigstellung und Veröffentlichung (wir wissen alle, dass das Zeit braucht).
Auswirkungen von KI auf Entscheidungsfindung - Pharmazeutisch
In dieser Studie präsentierten die Forscher vorab generierte Stimuli, die von KI erstellt wurden, und baten Apotheker, diese als Leitfaden für Entscheidungen in einer Arzneimittelverifizierungstätigkeit zu nutzen. Dies wurde mit Labvanceds peer-reviewed Webcam-Augenverfolgung kombiniert, um zu bestimmen, wie Aufmerksamkeit und Fixierungen sich angesichts der Präsentation verschiedener KI-gesteuerter Einblicke verschoben.
Referenz: Tsai, C. C., Kim, J. Y., Chen, Q., Rowell, B., Yang, X. J., Kontar, R., ... & Lester, C. (2025). Auswirkungen der Hilfsbereitschaft und Unsicherheit von künstlicher Intelligenz auf kognitive Interaktionen mit Apothekern: Kontrollierte randomisierte Studie. Journal of Medical Internet Research, 27, e59946. https://doi.org/10.2196/59946
Die Chancen für KI in der Psychologieforschung
Dieses neue Feld, in dem Psychologieforschung und KI aufeinandertreffen, eröffnet neue Türen für Entdeckungen und Möglichkeiten für Forscher, ihr Gebiet, ihre Karriere voranzutreiben und innovative Studien durchzuführen. Die Chancen stehen gut, dass neue Möglichkeiten, in Form von Karrierepositionen, Fördermöglichkeiten und dergleichen, geschaffen werden, um die Auswirkungen von KI in der Psychologie besser zu verstehen.
Ob Sie daran interessiert sind, KI in Echtzeit zu nutzen oder Stimuli zu präsentieren und die Teilnehmer zu bitten, die Authentizität zu beurteilen oder die Ergebnisse zu interpretieren, Labvanced kann eine leistungsstarke App sein, um Ihre Forschung voranzutreiben. Indem Sie Labvanced nutzen und KI studieren, können Sie einen Schritt voraus sein, um dieses neue und aufregende Feld mitzugestalten.
