labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Learn
Leitfaden
Videos
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
Versionshinweise
Klassenzimmer
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Leitfaden
Videos
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
Versionshinweise
Klassenzimmer
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Leitfaden
    • EINSTIEG

      • Objekte
      • Ereignisse
      • Variablen
      • Aufgaben-Assistent
      • Versuchssystem
      • Studiengestaltung
        • Aufgaben
        • Blöcke
        • Sitzungen
        • Gruppen
    • FEATURED THEMEN

      • Randomisierung & Balance
      • Eye Tracking
      • Desktop-App
      • Beispielstudien
      • Teilnehmer-Rekrutierung
      • API-Zugriff
        • REST API
        • Webhook-API
        • WebSocket API
      • Weitere Themen

        • Präzise Stimuluszeiten
        • Multi-User-Studien
        • Kopfverfolgung in Labvanced | Anleitung
    • HAUPT-APP-TABS

      • Übersicht: Haupt-Tabs
      • Dashboard
      • Meine Studien
      • Geteilte Studien
      • Meine Dateien
      • Experiment-Bibliothek
      • Mein Konto
      • Meine Lizenz
    • STUDIENTABS

      • Übersicht: Studien-spezifische Tabs
      • Studiengestaltung
        • Aufgaben
        • Blöcke
        • Sitzungen
        • Gruppen
      • Aufgaben-Editor
        • Hauptfunktionen und Einstellungen
        • Das Versuchssystem
        • Canvas- und Seitenrahmen
        • Objekte
        • Objekt Eigenschaften Tabellen
        • Variablen
        • Systemvariablen-Tabellen
        • Das Ereignissystem
        • Versuchszufälligkeit
        • Texteditor-Funktionen
        • Eyetracking in einer Aufgabe
        • Kopfverfolgung in einer Aufgabe
        • Multi-User-Studien
      • Studieneinstellungen
        • Start und Haupt Einstellungen
        • Browsers & Devices Einstellungen
        • Einstellungen für experimentelle Funktionen
      • Beschreibung
        • Weitere Informationen zu den Beschreibungsinformationen
        • Bilder, Links und Referenzen in Beschreibungen
      • Variablen
      • Medien
      • Übersetzen
      • Ausführen
      • Veröffentlichen und Aufzeichnen
        • Anforderungen für die Veröffentlichung einer Studie in Labvanced
        • Rekrutierung von Teilnehmern und Crowdsourcing
        • Lizenzauswahl und Bestätigung
        • Nach der Veröffentlichung Ihrer Labvanced-Studie
      • Teilen
      • Teilnehmer
      • Datenausblick und Export
        • Datensicht und Variablen- & Aufgaben Auswahl (alte Version)
        • Zugriff auf Aufnahmen (ALTE Version)
  • Videos
    • Videoübersicht
    • Einstieg in Labvanced
    • Aufgaben erstellen
    • Elemente Videos
    • Ereignisse & Variablen
    • Fortgeschrittene Themen
  • Durchläufe
    • Einführung
    • Stroop Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe
    • Posner Blickrichtungsaufgabe
    • Change Blindness Flicker Paradigma
    • Augenverfolgung Beispielstudie
    • Augenverfolgungsstudie bei Kleinkindern
    • Studie zur Aufmerksamkeitsfokussierung mit Mausverfolgung
    • Schnelle serielle visuelle Präsentation
    • ChatGPT Studie
    • Augenverfolgung Demo: SVGs als AOIs
    • Multi-User Demo: Zeigen Sie die Cursors der Teilnehmer
    • Gamepad / Joystick Controller - Grundkonfiguration
    • Desktop-App Studie mit EEG-Integration
  • FAQ
    • Funktionen
    • Sicherheit & Datenschutz
    • Lizenzierung
    • Präzision von Labvanced
    • Programmgesteuerte Nutzung & API
    • Labvanced offline verwenden
    • Fehlerbehebung
    • Fragen zur Studienerstellung
  • Versionshinweise
  • Klasse

Datensicht und Variablen- & Aufgaben Auswahl (alte Version)

Datensicht

Die Datensicht- & Export-Registerkarte hat zwei Datentabellen. Die obere Datentabelle zeigt einen neuen Eintrag (Zeile) für jede Aufnahme oder jedes Subjekt an. Die Informationen in der oberen Tabelle zeigen alle aufgezeichneten Systemvariablen sowie zwei Identifikatoren (exp_subject_id, exp_session_id) und ob die Aufnahmesitzung abgeschlossen wurde oder nicht. Die Zeilen in der oberen Tabelle können ausgewählt werden (mit einem Mausklick), woraufhin die jeweilige Zeile blau hervorgehoben wird.

Alle aufgezeichneten Aufgaben-/Versuchs-Daten für die aktuell ausgewählte Aufnahme werden in der unteren Datentabelle angezeigt. Hier sehen Sie einen neuen Dateneintrag (Zeile) für jeden neuen Versuch und die Variablen, die durch Spalten getrennt sind. Jede Aufgabe hat mindestens 1 Versuch (auch Instruktionsaufgaben). Viele Variablen werden nur in einer Aufgabe aufgezeichnet, aber die Datensicht listet standardmäßig alle Variablen auf. Aufgrund dessen wird es für viele Aufgaben/Versuche ziemlich viele leere Zellen geben, weil eine bestimmte Variable in dieser Aufgabe nicht aufgezeichnet wurde.

Beide Datentabellen können in Bezug auf eine ausgewählte Spalte sortiert werden. Ein Doppelklick auf eine Spalte wird alle Daten alphabetisch basierend auf dieser Spalte neu sortieren (z.B. Sortierung nach der Versuchsnummer in der unteren Tabelle). Darüber hinaus haben beide Tabellen eine Eingabefilterfunktion. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nach einem bestimmten Aufnahmeeintrag suchen oder wenn Sie nur eine bestimmte Teilmenge der aufgezeichneten Daten auswählen möchten. Die Suche kann noch individueller angepasst werden, indem das Suchdialogfeld ("suchen...") geöffnet wird. Hier können Sie eine Suchanfrage / einen gewünschten Wert individuell für jede aufgezeichnete Variable eingeben.

Variablen- & Aufgaben Auswahl

Um eine noch intuitivere Datensicht zu bieten, können Benutzer auch Variablen (Spalten) und Aufgaben (Zeilen) filtern. Der Variablenfilter kann durch einen Klick auf das Symbol mit den 3 vertikalen Balken (|||) geöffnet werden. Jede Variable kann über ein Kontrollkästchen ausgewählt oder abgewählt werden. Sie werden nur die Variablen sehen (und später exportieren), die ausgewählt sind. Es gibt auch einen Toggle-Button (alles umschalten), der alle Variablen anzeigen / verbergen wird. Diese Umschaltoption kann besonders nützlich sein, wenn Sie viele Variablen haben, aber nur einige davon exportieren möchten. In diesem Fall wählen Sie zuerst alle Variablen mit dem Umschaltbutton ab, und aktivieren Sie dann die Variablen, die Sie überprüfen / herunterladen möchten.

Sie können auch ganze Aufgaben filtern. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Aufgaben wie Instruktionsaufgaben ignorieren möchten oder wenn Sie nur eine bestimmte Aufgabe analysieren möchten. Sie können den Aufgabenfilter öffnen, indem Sie auf die jeweilige Schaltfläche im linken Menü klicken. Hier sehen Sie eine Liste aller Aufgaben in Ihrem Experiment und können jede Aufgabe einzeln auswählen oder abwählen. Daten für abgewählte Aufgaben werden nicht angezeigt oder exportiert.

Next
Zugriff auf Aufnahmen (ALTE Version)