labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Learn
Leitfaden
Videos
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
Versionshinweise
Klassenzimmer
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Leitfaden
Videos
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
Versionshinweise
Klassenzimmer
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Leitfaden
    • EINSTIEG

      • Objekte
      • Ereignisse
      • Variablen
      • Aufgaben-Assistent
      • Versuchssystem
      • Studiengestaltung
        • Aufgaben
        • Blöcke
        • Sitzungen
        • Gruppen
    • FEATURED THEMEN

      • Randomisierung & Balance
      • Eye Tracking
      • Desktop-App
      • Beispielstudien
      • Teilnehmer-Rekrutierung
      • API-Zugriff
        • REST API
        • Webhook-API
        • WebSocket API
      • Weitere Themen

        • Präzise Stimuluszeiten
        • Multi-User-Studien
        • Kopfverfolgung in Labvanced | Anleitung
    • HAUPT-APP-TABS

      • Übersicht: Haupt-Tabs
      • Dashboard
      • Meine Studien
      • Geteilte Studien
      • Meine Dateien
      • Experiment-Bibliothek
      • Mein Konto
      • Meine Lizenz
    • STUDIENTABS

      • Übersicht: Studien-spezifische Tabs
      • Studiengestaltung
        • Aufgaben
        • Blöcke
        • Sitzungen
        • Gruppen
      • Aufgaben-Editor
        • Hauptfunktionen und Einstellungen
        • Das Versuchssystem
        • Canvas- und Seitenrahmen
        • Objekte
        • Objekt Eigenschaften Tabellen
        • Variablen
        • Systemvariablen-Tabellen
        • Das Ereignissystem
        • Versuchszufälligkeit
        • Texteditor-Funktionen
        • Eyetracking in einer Aufgabe
        • Kopfverfolgung in einer Aufgabe
        • Multi-User-Studien
      • Studieneinstellungen
        • Start und Haupt Einstellungen
        • Browsers & Devices Einstellungen
        • Einstellungen für experimentelle Funktionen
      • Beschreibung
        • Weitere Informationen zu den Beschreibungsinformationen
        • Bilder, Links und Referenzen in Beschreibungen
      • Variablen
      • Medien
      • Übersetzen
      • Ausführen
      • Veröffentlichen und Aufzeichnen
        • Anforderungen für die Veröffentlichung einer Studie in Labvanced
        • Rekrutierung von Teilnehmern und Crowdsourcing
        • Lizenzauswahl und Bestätigung
        • Nach der Veröffentlichung Ihrer Labvanced-Studie
      • Teilen
      • Teilnehmer
      • Datenausblick und Export
        • Datensicht und Variablen- & Aufgaben Auswahl (alte Version)
        • Zugriff auf Aufnahmen (ALTE Version)
  • Videos
    • Videoübersicht
    • Einstieg in Labvanced
    • Aufgaben erstellen
    • Elemente Videos
    • Ereignisse & Variablen
    • Fortgeschrittene Themen
  • Durchläufe
    • Einführung
    • Stroop Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe
    • Posner Blickrichtungsaufgabe
    • Change Blindness Flicker Paradigma
    • Augenverfolgung Beispielstudie
    • Augenverfolgungsstudie bei Kleinkindern
    • Studie zur Aufmerksamkeitsfokussierung mit Mausverfolgung
    • Schnelle serielle visuelle Präsentation
    • ChatGPT Studie
    • Augenverfolgung Demo: SVGs als AOIs
    • Multi-User Demo: Zeigen Sie die Cursors der Teilnehmer
    • Gamepad / Joystick Controller - Grundkonfiguration
    • Desktop-App Studie mit EEG-Integration
  • FAQ
    • Funktionen
    • Sicherheit & Datenschutz
    • Lizenzierung
    • Präzision von Labvanced
    • Programmgesteuerte Nutzung & API
    • Labvanced offline verwenden
    • Fehlerbehebung
    • Fragen zur Studienerstellung
  • Versionshinweise
  • Klasse

Weitere Informationen zu den Beschreibungsinformationen

Die in diesem Abschnitt bereitgestellten Details werden verwendet, um einen benutzerdefinierten visuellen Eintrag für Ihre Studie zu erstellen, der in der Experimentbibliothek angezeigt wird. Die meisten Informationen hier sind erforderlich, um das Experiment zu veröffentlichen.

  • Öffentlicher Studienname: Bestimmt den Experimentnamen, der den Teilnehmern während des Ladevorgangs / Starts der Studie angezeigt wird, sowie den Namen, der in der Bibliothek angezeigt wird (wenn das Teilen während der Veröffentlichung aktiviert ist).
  • Keywords: Bestimmt die Schlüsselwörter, die mit der Studie verknüpft sind. Innerhalb der Experimentbibliothek können Sie Ihre Suche basierend auf diesen Schlüsselwörtern filtern, um Experimente innerhalb Ihres Interessengebiets zu finden. Pro Studie können bis zu 10 Schlüsselwörter angegeben werden.
    • Hauptzweige: Diese Schlüsselwörter sind Anwendungsfälle, die Ihre Studie in ein oder mehrere Bereiche der Psychologie kategorisieren. Es wird empfohlen, mindestens einen dieser Bereiche auszuwählen, um Ihre Studie zu klassifizieren.
    • Keywords: Dies sind Wörter, die die Aufgaben in Ihrer Studie beschreiben, wie z. B. "visuelle Wahrnehmung" oder "Gedächtnis."
  • Affiliationen: Details, wer als Hauptaffiliation der Studie innerhalb der Experimentbibliothek angezeigt wird. Wählen Sie eine Universität aus dem Dropdown-Menü aus oder fügen Sie eine benutzerdefinierte Affiliation für ein Unternehmen oder eine Universität hinzu, die nicht in der Liste angezeigt wird.
    • Das Hinzufügen von Affiliations hilft anderen Benutzern Ihrer Universität, Ihre Studie in der Bibliothek leichter zu finden.
  • Minimale Dauer: Um eine Schätzung dafür abzugeben, wie lange ein Experiment dauern wird, müssen die Benutzer die minimale Teilnahme Dauer angeben.
  • Maximale Dauer: Um eine Schätzung dafür abzugeben, wie lange ein Experiment dauern wird, müssen die Benutzer die maximale Teilnahme Dauer angeben.
  • Beschreibung: (Optional) Die Beschreibung ist ein optionales Feld, in dem Sie beliebigen Text schreiben können, um Ihre Studie einzuführen/zu bewerben. Dieser Text wird während des Ladebildschirms des Experiments angezeigt.

Best Practices im Beschreibungsregister

Es wird dringend empfohlen, diese Richtlinien für das Beschreibungsregister zu befolgen, insbesondere beim Teilen einer Studie in der Experimentbibliothek. Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Studie korrekt zu beschreiben, damit sie für Sie und andere Forscher nützlich ist.

Geben Sie Ihrer Studie einen einzigartigen und beschreibenden Titel.

  • Richtig:
    • “Farben und Buchstaben Stroop-Aufgabe”
    • “Fragebogen zu ethischen Entscheidungen”
  • Falsch:
    • “Stroop-Aufgabe Version 2”
    • “Experiment 1”

Verwenden Sie Schlüsselwörter angemessen.

Fügen Sie die Hauptzweig-Kategorie (Art der Psychologie) hinzu, die am besten zur Studie passt. Fügen Sie bis zu 10 Schlüsselwörter hinzu, die helfen, die Studie im Hauptzweig zu kategorisieren. Es ist besser, mehr Schlüsselwörter hinzuzufügen, um Ihre Studie anderen Benutzern der Bibliothek präzise zu beschreiben.

  • Richtig:
    • Titel: Gefangenendilemma - 2 Spieler
      • Keywords: Verhaltenspsychologie + Entscheidungsfindung + Beispiel + Spieltheorie + Spiele + Intelligenz + Argumentation + Multi-User
  • Falsch:
    • Titel: Gefangenendilemma - 2 Spieler
      • Keywords: Spiel + Aufmerksamkeit

Seien Sie so klar wie möglich, wenn Sie die Begründung und das Design Ihrer Studie erklären.

  • Richtig:
    • Titel: Psychologie-Studien mit Labvanced
      • Beschreibung: Diese Studie hilft Ihnen, viele gängige psychologische Paradigmen in Labvanced zu visualisieren. Dieses Design umfasst eine visuelle Oddball-Aufgabe, eine selektive Aufgabenaufmerksamkeit und eine Aufmerksamkeitsblinzeln-Aufgabe. Diese Studie kann importiert und modifiziert werden, um Ihre einzigartigen Forschungsbedürfnisse zu erfüllen.
  • Falsch:
    • Titel: Psychologie-Studien mit Labvanced
      • Beschreibung: Dies ist eine Sammlung gängiger psychologischer Paradigmen.
Next
Bilder, Links und Referenzen in Beschreibungen