
Sub Study Object
Das Sub Study Object
kann verwendet werden, um andere Studien innerhalb eines einzelnen Experiments einzubetten. Im Wesentlichen haben Sie eine „Elternstudie“, die diese „Sub-Studien“ enthält, die andere Labvanced-Studien sind.
Wichtige Terminologie: Die „Elternstudie“ beherbergt die „Sub Study“ oder „Kindstudie“, die hierin verlinkt / eingebettet wird.
Es gibt mehrere Anwendungsfälle für dieses Objekt, wie beispielsweise die Integration standardisierter Fragebögen oder Vorscreening, ohne sie jedes Mal für eine neue Studie erstellen zu müssen, den Vergleich der Leistung von Probanden über Studien hinweg, die Einrichtung von Testbatterien und mehr. Durch das einfache Einbetten einer Studie können Sie Zeit sparen und den Prozess der Experimentgestaltung und -verwaltung optimieren.
Lassen Sie uns besprechen, wie mit dem Sub Study Object
gearbeitet wird, und falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte!
Eigenschaften des Sub Study Object
Das Sub Study Object
kann über das Objekte-Seitenmenü zur Elternstudie hinzugefügt werden. Dann können Sie mithilfe des Panels „Objekteigenschaften“ auf der rechten Seite die Funktionalität des Sub Study Object
steuern.
Exp_id im Study Object
Um eine spezifische Studie einzubetten, wählen Sie einfach das Sub Study Object
aus und scrollen Sie dann im Panel „Objekteigenschaften“ nach unten. Unten, unter der Überschrift „Substudy“, finden Sie ein Feld für Exp_id
, das basierend auf der Studie, die Sie beim Öffnen des Ordnersymbols auswählen, automatisch ausgefüllt wird. Dieser numerische Wert zeigt die Experiment-ID an.
Im Beispiel unten ist die Exp_id
gleich 67935.
Verknüpfte Variablen im Sub Study Object
Beim Einbetten der Sub Study in die Elternstudie können Sie Variablen aus dieser Studie in die aktuelle Studie verlinken oder „aufrufen“, indem Sie auf das grüne Symbol Variablen verlinken +
klicken.
Eine Liste verfügbarer Variablen wird angezeigt, aus der Sie auswählen können. Nach der Auswahl wird die Variable automatisch zur Tabelle „VERKNÜPFTE VARIABLEN“ hinzugefügt, wie unten gezeigt:
Die Variable Rec_Session_Id
bezieht sich auf die Aufnahme-Session-ID und wird automatisch angezeigt, um die IDs zwischen den Sessions der Elternstudie und der Sub Study abzugleichen.
Abfrageparameter
In der Substudy können Sie Abfrageparameter verwenden, um statische Werte aus der Elternstudie zu erhalten.
In der Elternstudie, mit dem ausgewählten Sub Study Object
, scrollen Sie nach unten zum Feld „Abfrageparameter“.
Im folgenden Beispiel erstellen wir zwei Parameter, die durch den &name=value-String definiert werden,
&participation_study
= diesem Parameter wurde der Wert „questionnaireB“ zugewiesen&participation_points
= diesem Parameter wurde der Wert „15“ zugewiesen
WICHTIGE Hinweise zur Arbeit mit Abfrageparametern:
- Während ein Parametername etwas ist, das Sie erstellen und zuweisen, muss er in allen Studien konsistent sein.
- Die Werte, die Sie nach dem Parameternamen zuweisen, sind ebenfalls statisch, was bedeutet, dass Sie nur einmal in der Elternstudie zuweisen können.
- Diese Werte werden automatisch zur URL hinzugefügt und sind für den Teilnehmer nicht sichtbar.
Damit die Sub Study diese Werte empfangen und speichern kann, müssen Ereignisse verwendet werden, wie im nächsten Abschnitt beschrieben.
Ereignisse für URL-Parameter
Wenn Sie in die Sub Study selbst, d.h. die Kindstudie, gehen, können Sie ein Ereignis erstellen, um den statischen Wert zu lesen, der gespeichert und über den URL-Parameter, der von der Elternstudie gesendet wurde, kommuniziert wurde.
Zuerst legen Sie einen Trigger fest, um diesen Prozess zu initiieren. Dann müssen Sie eine Aktion erstellen, um den Wert in einer Variablen zu speichern:
Variable Aktionen
→URL-Parameter abrufen
- In der Aktion können Sie jetzt angeben:
Parametername
In Variable speichern
Im Beispiel unten haben wir zwei Variablen erstellt, um die URL-Abfrageparameter zu speichern:
Bitte beachten Sie erneut, dass der Parametername
genau so geschrieben ist, wie er in der Elternstudie ist. Andererseits kann der In Variable speichern
beliebigen Namen haben, den Sie ihm geben möchten.
Weitere Optionen
Am Ende des Panels „Objekteigenschaften“ sind weitere Optionen verfügbar, wie sich das Sub Study Object
verhalten soll:
Autoload während der Versuchinitialisierung
Diese Option legt fest, dass das Sub Study automatisch während der Versuchinitialisierung geladen wird. Wenn Sie nicht möchten, dass das Sub Study automatisch geladen wird, deaktivieren Sie einfach diese Option und verwenden Sie dann Ereignisse, um zu spezifizieren, wann es geladen werden soll und wie das Objekt sich verhalten soll.
Sub Study-Steuerelemente anzeigen
Die Sub Study Controls
beziehen sich im Wesentlichen auf die Steuertasten, die sich in der linken unteren Ecke des Objekts befinden, wie die Schaltfläche „Neu laden“.
Daten und Aufzeichnungen aus dem Sub Study Object
Die während des Experiments gesammelten Daten werden in der jeweiligen Datenansicht & Exporte-Registerkarte
der Sub-Studie angezeigt.