labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Learn
Leitfaden
Videos
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
Versionshinweise
Klassenzimmer
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Leitfaden
Videos
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Häufig gestellte Fragen
Versionshinweise
Klassenzimmer
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Leitfaden
    • ERSTES SCHRITT

      • Objekte
      • Ereignisse
      • Variablen
      • Aufgabenassistent
      • Versuchssystem
      • Studien-Design
        • Aufgaben
        • Blöcke
        • Sitzungen
        • Gruppen
    • HERVORGEHOBENE THEMEN

      • Randomisierung & Balance
      • Augenverfolgung
      • Fragebögen
      • Desktop-App
      • Beispielstudien
      • Teilnehmerrekrutierung
      • API-Zugang
        • REST API
        • Webhook-API
        • WebSocket API
      • Weitere Themen

        • Genauigkeit der Stimuluszeiten
        • Multi-User-Studien
        • Kopfverfolgung in Labvanced | Anleitung
    • HAUPT-APP-TABs

      • Übersicht: Haupt-Tabs
      • Dashboard
      • Meine Studien
      • Geteilte Studien
      • Meine Dateien
      • Experimentbibliothek
      • Mein Konto
      • Meine Lizenz
    • STUDIENTABs

      • Übersicht: Studien-spezifische Tabs
      • Studien-Design
        • Aufgaben
        • Blöcke
        • Sitzungen
        • Gruppen
      • Aufgabeneditor
        • Hauptfunktionen und Einstellungen
        • Das Versuchssystem
        • Canvas- und Seitenrahmen
        • Objekte
        • Objekt Eigenschaften Tabellen
        • Variablen
        • Systemvariablen-Tabellen
        • Das Ereignissystem
        • Versuchszufälligkeit
        • Texteditor-Funktionen
        • Eyetracking in einer Aufgabe
        • Kopfverfolgung in einer Aufgabe
        • Multi-User-Studien
      • Studien-Einstellungen
        • Start und Haupt Einstellungen
        • Browsers & Devices Einstellungen
        • Einstellungen für experimentelle Funktionen
      • Beschreibung
        • Weitere Informationen zu den Beschreibungsinformationen
        • Bilder, Links und Referenzen in Beschreibungen
      • Variablen
      • Medien
      • Übersetzen
      • Ausführen
      • Veröffentlichen und Aufzeichnen
        • Anforderungen für die Veröffentlichung einer Studie in Labvanced
        • Rekrutierung von Teilnehmern und Crowdsourcing
        • Lizenzauswahl und Bestätigung
        • Nach der Veröffentlichung Ihrer Labvanced-Studie
      • Teilen
      • Teilnehmer
      • Datensicht und Export
        • Datensicht und Variablen- & Aufgaben Auswahl (alte Version)
        • Zugriff auf Aufnahmen (ALTE Version)
  • Videos
    • Videoübersicht
    • Erste Schritte in Labvanced
    • Aufgaben erstellen
    • Element-Videos
    • Ereignisse & Variablen
    • Erweiterte Themen
  • Anleitungen
    • Einführung
    • Stroop-Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe
    • Posner-Gaze-Cueing-Aufgabe
    • Change Blindness Flicker Paradigma
    • Augenverfolgungs-Beispielstudie
    • Augenverfolgungsstudie mit Säuglingen
    • Studie zur Aufmerksamkeitsfokussierung mit Mausverfolgung
    • Schnelle serielle visuelle Präsentation
    • ChatGPT-Studie
    • Augenverfolgungs-Demo: SVGs als AOIs
    • Multi-User-Demo: Zeigen der Cursors von Probanden
    • Gamepad/Joystick-Controller - Grundlegende Einrichtung
    • Desktop-App-Studie mit EEG-Integration
    • Gruppenbalancierung und Variablenanpassung zwischen Probanden
  • FAQ
    • Funktionen
    • Sicherheit & Datenschutz
    • Lizenzierung
    • Präzision von Labvanced
    • Programmgesteuerte Nutzung & API
    • Labvanced offline nutzen
    • Fehlerbehebung
    • Fragen zur Studienerstellung
  • Versionshinweise
  • Klassenzimmer

Sum Score Fragebögen | Gesamtergebnisse

Um die Punktzahlen aus mehreren Elementen eines Fragebogens in einem einzelnen Gesamtergebnis in Labvanced zusammenzufassen, befolgen Sie diese einfachen Schritte mit dem Event-System:

  1. Erstellen Sie einen Frame Start Trigger.
  2. Erstellen Sie eine Array-Variable und platzieren Sie alle fragebogenbezogenen Elemente dort:
  • Richten Sie eine Array Operations → Add/Remove Array Entries Aktion ein. Benennen Sie die Array-Variable (z.B. Total Items) und fügen Sie alle Elemente, die Sie summieren müssen, zu dem Array hinzu (z.B. Q1, Q2, Q3, Q4).
  1. Summieren Sie alle Elemente im Array und speichern Sie es in einer neuen Variable:
  • Fügen Sie eine Variable Actions → Math & Statistics hinzu. Setzen Sie die Operation auf Sum, wählen Sie das gerade erstellte Array als Eingabe und erstellen Sie eine neue skalare Variable zur Speicherung des Ausgabewertes (z.B. Total Score).

Diese Schritte werden im folgenden Abschnitt näher erläutert.

Der hier beschriebene Prozess kann auch auf andere Kontexte angewendet werden, z.B. zur Berechnung von Sub-Skalen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zusammenfassung und Addition von Fragebogenpunkten

Lassen Sie uns die Schritte zur Zusammenfassung und Addition der Punkte eines Fragebogens betrachten. Sie können die nachstehenden Prinzipien auf jeden Fragebogen anwenden, um die Summe beliebiger Punkte zu berechnen.

Schritt 1: Fügen Sie einen Canvas-Frame hinzu + Erstellen Sie ein Frame-Event

Klicken Sie im Task-Editor auf + Canvas, um einen neuen Frame zu erstellen. Hier wird die Bewertung stattfinden und angezeigt.

Hinzufügen eines Canvas-Frames in Labvanced

  • Gehen Sie zum Tab „Events“.
  • Klicken Sie auf + Frame Event.
  • Benennen Sie das Event etwas wie „Berechnung der Gesamtpunktzahl“.
  • Klicken Sie auf Weiter.

Option zum Hinzufügen eines Frame-Events

Schritt 2: Richten Sie den Trigger ein

  • Wählen Sie Trial and Frame Trigger.
  • Wählen Sie Frame Start als Trigger-Typ (dies löst das Event beim Beginn des Frames aus). Je nach Experimentdesign können Sie einen anderen Trigger angeben.
  • Klicken Sie auf Weiter.

Schritte zur Einrichtung eines Event-Triggers mit dem Trigger-Typ ‚Frame Start‘

Schritt 3: Richten Sie die Aktion zum Gruppieren und Speichern von Elementen ein

Zuerst müssen wir alle Punktwerte in einer einzigen Variable hinzufügen. Dafür benötigen wir ein Array.

Klicken Sie auf Add Action → Array Operations → Add/Remove Array Entries.

Schritte zur Einrichtung einer Event-Aktion zum Hinzufügen einer Array-Operation

Klicken Sie auf das Link-Symbol und dann auf Add Variable. Definieren Sie die Variable nun wie folgt:

  • Name: Total Items (oder etwas Einzigartiges).
  • Format: Array
  • DatenTyp: Numeric

Klicken Sie auf OK.

Fahren Sie jetzt in der Aktion fort:

  • Setzen Sie den Indextyp auf Ende des Arrays.
  • Fügen Sie die jeweiligen Elementvariablen ein (z.B. Q1, Q2, Q3, Q4).

Hinzufügen einer Array-Operation zum Gruppieren und Speichern von Elementen in Labvanced

Schritt 4: Richten Sie die Aktion zum Summieren des Arrays für die Gesamtpunktzahl ein

Klicken Sie auf Add Action → Variable Actions → Math & Statistics.

Schritte zur Einrichtung einer Event-Aktion zum Hinzufügen einer Math & Statistics-Operation

Geben Sie für die Aktion Folgendes an:

  • Typ: Array Operations
  • Operation: Sum
  • Eingabe-Array: Total Items (das Array, das Sie zuvor erstellt haben)
  • Ausgabe-Array:
    • Klicken Sie auf das Link-Symbol.
    • Wählen Sie + New Variable und spezifizieren Sie deren Parameter:
      • Name: Total Score (oder einen anderen einzigartigen Namen)
      • Setzen Sie Format: Array, DatenTyp: Numeric.

Hinzufügen einer Math & Statistics-Operation zur Summierung einer Array-Operation zur Berechnung der Gesamtpunktzahl in Labvanced

Das ist es! Sie haben jetzt eine einzelne Punktzahl, die durch die Addition der Punkte von vier Fragen berechnet wurde.