labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Navon-Aufgabe: Aufgaben­einrichtung, Forschung & mehr
    • Peer-reviewed Webcam Eye Tracking
    • Corsi Block-Tapping Test: Von Würfeln zum Online-Design
    • Dot-Probe-Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten des Gedächtnisses: Konzepte zur Forschung
    • Ultimatumspiel
    • Die Visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der psychologischen Forschung
    • Skala für generalisierte Angststörung-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsaufgaben in der Psychologie
    • Inventar über Zwangsstörungen – Überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung exekutiver Funktionen | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der Offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Der Bouba-Kiki-Effekt und die Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugang zum mentalen Lexikon
    • Bildbeschreibungsaufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Daten­sammlungsprozess | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Mental Rotation Test | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 Berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft von Fern- und Säuglingsfreundlichem ET
    • Der Wisconsin Card Sorting Test
    • 13 Anwendungsfälle für Kopfverfolgung in der Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das Preferential Looking Paradigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- und Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 Berühmte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Eye Tracking
    • Was ist Eye Tracking Technologie?
    • Eye Tracking in der angewandten Sprachwissenschaft
    • 10 Beliebte sprachliche Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Gekonditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

VERHALTENSPSYCHOLOGIE

Was ist dieses Feld?

Verhaltenspsychologie handelt im Wesentlichen vom menschlichen Verhalten. Zu den bemerkenswerten Forschern zählen Ivan Pavlov und John Watson, der berühmt sagte, dass er ein Kind dazu trainieren könnte, alles zu sein.1 Dieses Feld umfasst gleiche Anteile an Beobachtung und Konditionierung unter Verwendung von Personen aller Altersgruppen, um die unendlichen Facetten des menschlichen Verhaltens zu untersuchen.

Was untersuchen diese Forscher?

  • Verhalten = Interaktionen mit der Umwelt2
  • Konditionierung
  • Belohnung und Bestrafung

Die Forschung auf diesem Gebiet hat sich mit spezifischen Konzepten wie Assoziation und Belohnung im Vergleich zu Bestrafung befasst. Letztendlich glauben Behavioristen, dass menschliches Verhalten stets das Ergebnis von Interaktionen mit und Faktoren der Umgebung ist, in der eine Person lebt.

Studien zum Behaviorismus umfassten das Experiment zur gelernten Hilflosigkeit, das zu tiefergehenden Untersuchungen der Depression führte, sowie das Bobo-Doll-Experiment, das die potenziellen Gefahren der negativen Verhaltensbeeinflussung von Kindern aufzeigte.3

Wie kann Labvanced diese berühmten Designs umsetzen?

Moderne Forscher führen ihre Studien mit Labvanced unter Verwendung fortschrittlicher Technologie aus dem Komfort des Heimbüros durch.

  • Audio-/Video-Präsentation: In Labvanced können Sie Audio- und Video-Dateien den Probanden präsentieren. Diese können durch jede Aktion, sogar durch Augenbewegungen, ausgelöst werden.
    • Beispiel: Zeigen Sie den Probanden ein Video und bitten Sie sie, auf Fragen zum Verhalten der Person im Video zu antworten.
    • Sehen Sie sich die Videos zur Audio und Video Präsentation hier an.
  • Reaktionszeit: Erfassen Sie genaue Reaktionszeiten der Teilnehmer als Reaktion auf Reize.
    • Beispiel: Bedingen Sie eine Reaktion, z. B. das Drücken eines Knopfes, wenn ein Objekt auftaucht, und sehen Sie, wie schnell die bedingte Reaktion im Laufe der Zeit auftritt.4
  • Feedback: Labvanced erleichtert es, dynamisches Feedback an Ihre Probanden nach Abschluss einer Aufgabe oder nach einer bestimmten Reaktion zu geben.
    • Beispiel: Entwickeln Sie ein System aus Belohnungen und Bestrafungen, z. B. das Verdienen von Punkten, für Reaktionen auf eine kontrollierte Aufgabe oder ein Spiel.
  • Erweiterte Augenverfolgung: Augenbewegungen können eine Fülle von Informationen enthalten, insbesondere für Verhaltensstudien. Unser fortschrittliches System kann Ihnen helfen, diese Informationen in Echtzeit zu erfassen.5
    • Beispiel: Vergleichen Sie Augenbewegungen vor und nach einer stressigen Aufgabe und messen Sie dann die Augenbewegungen während eines entspannenden Videos.
    • Sehen Sie sich die Video-Playlist zur Augenverfolgung hier an.

Was sind die Vorteile von Online-Experimenten?

  • Einfache Rekrutierung: Es ist einfach, Probanden online zu rekrutieren; geben Sie ihnen einfach die URL Ihrer Studie oder verbinden Sie eine Crowdsourcing-Plattform. Es ist nicht erforderlich, einen Laborraum einzurichten und Personen zum Testen zu bringen.
  • Keine Reisezeit: Mit Online-Studien gibt es einen angenehmen Fluss im Experiment. Probanden können problemlos von einem Spiel zu Fragen zu einem Video übergehen, ohne von ihrem Platz aufstehen zu müssen. Dies minimiert "Reisezeiten" zwischen den Phasen eines Experiments.

Zusätzliche Anwendungsfälle

Erforschen Sie diese Themen, um mehr Anwendungen der Verhaltenspsychologie zu sehen:

  • Der Placebo-Effekt6
  • Zwillingsstudien7
  • Konditionierte Spiel-Audiometrie

Referenzen

  1. Rivier University. (n.d.). Eine Einführung in die Verhaltenspsychologie. Rivier University. Abgerufen von https://www.rivier.edu/academics/blog-posts/an-introduction-to-behavioral-psychology/#:~:text=Behavioral%20psychology%2C%20or%20behaviorism%2C%20is,middle%20of%20the%2020th%20century
  2. Cavanaugh Simpson, J. (2000, April). Es liegt alles an der Erziehung. John Hopkins. Abgerufen von https://pages.jh.edu/jhumag/0400web/35.html
  3. King University. (2018, 16. Oktober). 7 berühmte Psychologie-Experimente. King University Online. Abgerufen von https://online.king.edu/news/psychology-experiments/
  4. Ojala, K. E., & Bach, D. R. (2020). Lernen im menschlichen klassischen Bedrohungstraining messen: transnationalen, kognitiven und methodologischen Überlegungen. Neuroscience & Biobehavioral Reviews, 114, 96-112.
  5. Hoppe, S., Loetscher, T., Morey, S. A., & Bulling, A. (2018). Augenbewegungen im Alltag vorhersagen Persönlichkeitsmerkmale. Frontiers in human neuroscience, 105.
  6. Kirsch, I. (2004). Konditionierung, Erwartung und der Placebo-Effekt: Kommentar zu Stewart-Williams und Podd (2004). Psychological Bulletin, 130(2), 341–343. https://doi.org/10.1037/0033-2909.130.2.341
  7. Johnson, W., Turkheimer, E., Gottesman, I. I., & Bouchard, T. J., Jr (2010). Über die Erblichkeit hinaus: Zwillingsstudien in der Verhaltensforschung. Aktuelle Richtungen in der psychologischen Wissenschaft, 18(4), 217–220. https://doi.org/10.1111/j.1467-8721.2009.01639.x
Next
Persönlichkeits- & Sozialpsychologie