Sind alle Augen gleich? Untersuchung der räumlichen Aufmerksamkeit unter autistischen Individuen mit dem Gaze-Cueing-Paradigma
Forscher: Maximillian (Max) Soares Miehstein, Universität von Hawaii in Manoa
Unsere nächste Erfolgsgeschichte stammt aus dem „tropischen Paradies“ der Hawaii-Inseln. Max ist Doktorand, der sich für die Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsmechanismen autistischer Individuen interessiert. Unter der Anleitung von Dr. Scott Sinnett setzte er eines der klassischen räumlichen Aufmerksamkeitsparadigmen während seiner Studienzeit um, das seine Ausbildung in der Graduiertenschule katalysierte. Er ist begeistert von der fortlaufenden Nutzung der Labvanced-Plattform, um sein Projekt zu erweitern und bereitet sich darauf vor, seine Forschung in naher Zukunft zu veröffentlichen. Hier ist seine Geschichte:
Was ist Ihr Studienfeld?
Ich studiere im Bereich der kognitiven Psychologie und untersuche die Aufmerksamkeitsmechanismen einer spezifischen klinischen Bevölkerung. Ein Großteil meiner Forschung besteht darin, die Aufmerksamkeitsmechanismen der autistischen Identitätsentwicklung zu untersuchen und wie die Merkmale des Autismus die kognitive Flexibilität und die Verhaltensleistung beeinflussen können. Durch die Messung der Autismusmerkmale und die Verwendung des klassischen Gaze-Cueing-Paradigmas habe ich Labvanced genutzt, um meine Forschung in dieser unsicheren Zeit der COVID-Krise zu erstellen und Daten aus der Ferne zu sammeln, was in der Vergangenheit undenkbar war.
Was ist das spannendste Stück Arbeit oder Forschung, das Sie gemacht haben?
Die denkwürdigste Forschung, die ich als meine erste für meine Bachelorarbeit betrachte, habe ich initiiert und abgeschlossen. Ich habe eine Umfrage aus verschiedenen zuverlässigen Inventaren erstellt, wie z.B. zur Entwicklung der Identität von Menschen mit Behinderungen, zur Akzeptanz von Homosexualität und zur Messung von Autismusmerkmalen, um die Identitätsentwicklung der autistischen Bevölkerung zu studieren. Diese erste qualitative Forschung ermöglichte es mir, die Untersuchung mithilfe von quantitativen Maßnahmen zu erweitern, wobei Labvanced die Plattform vermittelte, um die Verhaltensdatenerhebung ohne Programmiererfahrung zu ermöglichen.
Wie haben Sie von der Labvanced-Plattform gehört und angefangen, sie zu nutzen?
Mein aktueller Doktorvater empfahl, diese Plattform zu nutzen, und einer meiner Kollegen hatte bereits Erfahrung darin, Projekte mit diesem Programm zu erstellen. Glücklicherweise ermöglichten mir ihre Empfehlungen, meine Forschung zu realisieren und bereiteten mich auf den Eintritt in die Graduiertenschule vor.
Was mochten Sie am meisten an der Nutzung von Labvanced?
Einfachheit. Auch wenn es einige Zeit gedauert hat, mich mit dem Layout vertraut zu machen (wie es bei anderen Programmierplattformen der Fall ist), bietet Labvanced ein einfaches und intuitives Design, das für jemanden ohne Programmiererfahrung verständlich ist. Darüber hinaus war deren einfache Online-Veröffentlichung zur Erfassung von Remote-Daten leicht zu erfassen und umging viele persönliche Anforderungen traditioneller laborbasierter Studien.
Was haben Sie mit Labvanced untersucht?
Ich untersuche den räumlichen Aufmerksamkeitsunterschied zwischen autistischen und nicht-autistischen Individuen. Mit der modifizierten Posners Gaze-Cueing-Aufgabe präsentierte ich zentrale schematische (gezeichnete) Gesichter oder echte Gesichter mit Augen, die entweder nach rechts oder links auf den Bildschirm blickten. Anschließend wurde der Zielbuchstabe (z.B. "T" oder "V") entweder an der gaze-Position oder an der gegenüberliegenden Stelle angezeigt, was die Teilnehmer erforderte, eine Tasteneingabe als Antwort auf die Zielidentität zu geben. Die Grundidee dieses Setups untersuchte die Verarbeitung sozialer Informationen bei Personen mit autistischen Merkmalen, ob die Zeit für die Zielunterscheidung negativ beeinflusst wird, wenn das Gaze-Cue ein natürliches Gesicht im Vergleich zur schematischen Figur war.
Wurde diese Studie veröffentlicht?
Ich habe diese Studie noch nicht veröffentlicht, sie befindet sich jedoch in der Vorbereitungsphase. Ich möchte die Studie mit zusätzlichen Faktoren erweitern und die ursprünglichen Ergebnisse vor dem Überprüfungsprozess überprüfen.
Glauben Sie, dass Sie die Labvanced-Plattform kontinuierlich nutzen werden?
Absolut ja! Ich freue mich darauf, meine Doktorandenprojekte mit dieser Plattform fortzusetzen und mein Wissen kontinuierlich zu erweitern, um die vielen innovativen Funktionen dieses Programms zu nutzen.
Welchen Rat könnten Sie den neuen Nutzer(n) von Labvanced anbieten?
Ich würde empfehlen, mit allen Funktionen in Labvanced zu experimentieren, die Tutorials anzusehen und Schritt für Schritt einige Experimente zu erstellen. Andernfalls könnte das Erstellen des Hauptexperiments zu vielen Fehlern und Hindernissen führen, die mit dem erforderlichen Wissen, das Labvanced.com zahlreich bereitstellt, hätten vermieden werden können. Glücklicherweise erhielt ich praktische Anleitung von einem erfahrenen Kollegen auf der Plattform. Andernfalls würde ich die Dokumentationen, Videos und Werkzeuge, die die Plattform bereitstellt, nutzen.