labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Teamdynamik und Forschung
    • Stroop-Aufgabe | Geschichte, Aufgabenbeschreibung, Daten und Psychologie
    • BKB-Satztest | Verfahren & Forschung
    • Dyadischer Effekt in der Psychologie | Übersicht & Forschung
    • Navon-Aufgabe: Aufgabenaufbau, Forschung & mehr
    • Peer-Reviewte Webcam-Augenverfolgung
    • Corsi Block-Tapping-Test: Von Würfeln zu Online-Design
    • Dot-Probe Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten von Gedächtnis: Konzepte zur Erforschung
    • Ultimatumspiel
    • Die visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der Psychologie Forschung
    • Generalized Anxiety Disorder Scale-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsfindung Aufgaben in der Psychologie
    • Das obsessive-kompulsive Inventar – überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung von Exekutivfunktion Fähigkeiten | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Die Bouba-Kiki-Wirkung und Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugriff auf das mentale Lexikon
    • Bildbeschreibung Aufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Datenfluss | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Aufgaben zur mentalen Rotation | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft der fernbedienbaren & babyfreundlichen ET
    • Der Wisconsin-Kartensortierungstest
    • 13 Anwendungen der Kopfverfolgung für die Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das bevorzugte Blickparadigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- & Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 bekannte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Augenverfolgung
    • Was ist Augenverfolgungstechnologie?
    • Augenverfolgung in der angewandten Linguistikforschung
    • 10 beliebte linguistische Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Konditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

Dr. Malte Wöstmann zu seiner Untersuchung der Beziehung zwischen Persönlichkeit, gemessen durch die Big 5, und auditiver Wahrnehmung in Labvanced

Persönlichkeit erfasst Dissociationen zwischen subjektivem und objektivem Hören bei Lärm

Forscher: Dr. rer. nat. Malte Wöstmann, Universität zu Lübeck

Korreliert wirklich etwas an Ihrer Persönlichkeit mit Ihrer Gehirnleistung? Laut aktueller Forschung von Dr. Malte Wöstmann und seinem Team aus Deutschland stehen zwei der Big-5-Persönlichkeitsmerkmale in Verbindung mit der Fähigkeit einer Person, Sprache in Präsenz von Lärm zu interpretieren. Schauen Sie sich das Papier hier an und lesen Sie über den Erfolg des Teams bei der Verwendung von Labvanced für dieses Projekt:

Was ist Ihr Forschungsgebiet?

Ich forsche im Bereich der auditiven Kognition. Das unterscheidet sich von audiologischen Prozessen wie Hören; es geht speziell um die kognitive Verarbeitung akustischer Stimuli, also darum, wie das Gehirn Geräusche interpretiert. Ich interessiere mich dafür, wie Persönlichkeit mit dem Hören zusammenhängt, worüber in dieser spezifischen Studie gesprochen wird.

Was war Ihr spannendstes Forschungsprojekt?

Dieses Projekt über Persönlichkeit und Hören bei Lärm war sehr spannend. Es war ein schneller Screening-Test, nur etwa 20 Minuten lang, aber das machte es interessanter als frühere Studien. Die große Stichprobengröße war aufgrund ihrer statistischen Power spannend, da sie uns einen kleinen, aber signifikanten Effekt bestimmter Aspekte der Persönlichkeit zeigte. Wir waren bei dieser Studie recht konservativ und mussten clever mit unseren Fangversuchen umgehen, um sicherzustellen, dass es keine fehlerhaften Antworten gab. Es überraschte uns, dass sehr wenige Teilnehmer aufgrund von Fangversuch-Antworten ausgeschlossen wurden. Dieses Projekt war aufregend, weil die Datenqualität sehr überzeugend war und einen Effekt nachwies.

Was sind Ihre nächsten Schritte mit dieser Forschung?

Obwohl wir noch keine konkreten Pläne haben, ist die Idee, diese Forschung mit weiteren Hörtests zu ergänzen und die Stichprobengröße noch weiter zu erhöhen. Mit einer größeren Stichprobengröße und einer längeren Studie könnten wir sogar Veränderungen in der Hörfähigkeit über die Zeit messen und das wichtige Konzept des Höraufwands betrachten.

Wie haben Sie Labvanced für Ihre Forschung ausgewählt?

Caspar Goeke war an die Universität gekommen, um die Plattform zu bewerben, also war ich von dieser Präsentation interessiert. Etwa ein Jahr später haben wir Labvanced erneut besucht und festgestellt, dass es die einfachste Wahl für unser Projekt war. Es war nicht nötig, selbst zu lernen, wie man Serverraum einrichtet, und es war sehr bequem.

Was hebt Labvanced für Sie hervor?

Wir waren überrascht, dass unsere Online-Ergebnisse sehr ähnlich wie die Lab-Ergebnisse aussahen. Die absoluten Werte unserer Paradigmen schienen übereinzustimmen, und aufgrund dieser Konsistenz waren wir überzeugt, dass das, was wir taten, sinnvoll war. Ohne einen Vergleich zu anderen Plattformen fanden wir es schön zu sehen, wie schnell die Daten von den Teilnehmern hereinkommen. Die Implementierung der Studie war sehr schnell und bequem. Eines unserer Projekte war eine adaptive Aufgabe, die im Allgemeinen kompliziert ist, aber selbst das war möglich und bequem einzurichten. Zunächst hatten wir Angst, live zu gehen und unsere Datensammlung zu beginnen, aufgrund der Komplexität der Aufgabe. Wir haben jedoch viele Pilotstudien durchgeführt und hatten am Ende eine Erfolgsquote von 99 %.

Inwiefern unterscheidet sich die Durchführung von Forschung online von der im Labor?

Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Ich denke, wenn wir auf vollständig Online-Forschung umschwenken würden, würde ich die persönlichen Erfahrungen mit den Teilnehmern vermissen und die Fähigkeit verlieren, Verhaltenshinweise zu sehen, die zu weiteren Forschungsfragen führen. Einige Dinge können nur persönlich gemacht werden. Online-Forschung hilft jedoch definitiv dabei, große Mengen an Daten schnell zu sammeln, besonders im Sommer und zu Zeiten, in denen nicht viele Studenten da sind, um teilzunehmen. Beide Optionen zu haben, ist definitiv der beste Weg, um Forschung zu betreiben, da es verschiedene Pakete für verschiedene Umgebungen gibt.

Sehen Sie die Online-Forschung als die Zukunft Ihres Fachbereichs?

Die Beweise sprechen für sich! Online-Forschung ist eine Ergänzung zu persönlichen Studien. Es ist eine gute Möglichkeit, schnell die Existenz eines Effekts festzustellen und zu wissen, wie groß der Effekt ist, was bei der Entscheidung hilft, ob es sich lohnt, ihn persönlich zu untersuchen. Sie können Daten schnell und kostengünstig sammeln. Indem Sie die beiden kombinieren – zuerst eine größere Online-Studie durchführen und dann eine persönliche Studie, können Sie sich auf einen kleinen Teil der ursprünglichen Population konzentrieren und Teilnehmer gezielt auswählen, um einen Effekt sehr spezifisch zu untersuchen.

Was würden Sie Studierenden empfehlen, die hoffen, in Ihrem Fachbereich Forschung zu beginnen?

Die Experimente, von denen ich am meisten gelernt habe, sind die, die ich am meisten pilotiert habe. Sie möchten sicherstellen, dass es einen großen Effekt gibt, der erforscht werden kann, und zuerst groß angelegt beginnen, bevor Sie Ihr Design verfeinern. Oft beginnen Studenten mit einem sehr spezifischen Experiment, bevor sie herausfinden, ob der Effekt überhaupt sichtbar ist, was zu einer Dissertation voller Null-Ergebnisse führt. Über Null-Ergebnisse zu schreiben kann sehr aufschlussreich sein, aber nur, wenn es wirklich einen Null-Effekt gibt versus einen sehr kleinen und spezifischen Effekt, der in bestimmten Situationen zu sehen ist. Gehen Sie mit einer breiteren Studie, die gutes Potenzial hat, etwas zu finden, und verfeinern Sie dann.

Haben Sie eine Botschaft, die Sie mit anderen Labvanced-Nutzern teilen möchten?

Für diejenigen, die sehr konservativ sind oder nicht von der Kraft von Labvanced überzeugt sind: Probieren Sie es einfach aus! Es ist so einfach, eine kleine Studie einzurichten und sie einer Handvoll von Pilotteilnehmern zuzusenden. Probieren Sie es einfach aus, es macht Spaß zu sehen, wie schnell die Daten hereinkommen.

Prev
Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
Next
Sind alle Augen gleich?