labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Teamdynamik und Forschung
    • Stroop-Aufgabe | Geschichte, Aufgabenbeschreibung, Daten und Psychologie
    • BKB-Satztest | Verfahren & Forschung
    • Dyadischer Effekt in der Psychologie | Übersicht & Forschung
    • Navon-Aufgabe: Aufgabenaufbau, Forschung & mehr
    • Peer-Reviewte Webcam-Augenverfolgung
    • Corsi Block-Tapping-Test: Von Würfeln zu Online-Design
    • Dot-Probe Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten von Gedächtnis: Konzepte zur Erforschung
    • Ultimatumspiel
    • Die visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der Psychologie Forschung
    • Generalized Anxiety Disorder Scale-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsfindung Aufgaben in der Psychologie
    • Das obsessive-kompulsive Inventar – überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung von Exekutivfunktion Fähigkeiten | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Die Bouba-Kiki-Wirkung und Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugriff auf das mentale Lexikon
    • Bildbeschreibung Aufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Datenfluss | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Aufgaben zur mentalen Rotation | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft der fernbedienbaren & babyfreundlichen ET
    • Der Wisconsin-Kartensortierungstest
    • 13 Anwendungen der Kopfverfolgung für die Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das bevorzugte Blickparadigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- & Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 bekannte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Augenverfolgung
    • Was ist Augenverfolgungstechnologie?
    • Augenverfolgung in der angewandten Linguistikforschung
    • 10 beliebte linguistische Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Konditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

Giulia Calignano auf Labvanced Research für Sprachforschung zu Gedächtnis mit Lied und Prosodie

Die semantische Störung bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Augenverfolgungsstudie zu Hause über die lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen

Forscherin: Giulia Calignano, Universität Padua

In diesem Interview teilt Giulia Calignano ihre Erfahrungen mit Säuglingen und Augenverfolgung während einer "Looking-while-listening"-Aufgabe. Siehe das Abstract ihrer Posterpräsentation bei WILD 2022 auf Seite 127 und lesen Sie weiter, um mehr über ihre Motivation und die Erkenntnisse aus der Nutzung von Labvanced zu erfahren.

Erzählen Sie uns von Ihrem Forschungshintergrund und Ihrem Studienfeld.

Ich begann an der Universität Padova mit der Arbeit zu Säuglingskognition während meines Praktikums nach meinem Master-Abschluss in Neurowissenschaften. Danach arbeitete ich dort weiter im Babylab, wo ich die Möglichkeit hatte, spezifische Techniken zur Untersuchung der Kognition bei Babys im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren zu erlernen. Wir nutzen Augenverfolgung (und Pupillometrie), um die Physiologie des Auges zu nutzen, um die Schnittstelle zwischen Aufmerksamkeit und Wahrnehmung zu untersuchen. Diese Techniken sind nicht invasiv und die Babys können die Stimuli nach Belieben betrachten. Wir können eine gute Menge an Informationen aus dem freien Blickverhalten der Babys sammeln.

Dann erwarb ich einen Doktortitel in Psycholinguistik (Universität Trento) und untersuchte die Schnittstelle zwischen Aufmerksamkeit und Sprache bei Säuglingen und Erwachsenen. Mithilfe der Augenverfolgung untersuchte ich insbesondere den Einfluss von gesprochener und geschriebener Sprache auf die Führung der Aufmerksamkeit.

Jetzt bin ich Post-Doc-Forscherin am Lehrstuhl für Entwicklungs- und Sozialpsychologie der Universität Padua und untersuche weiterhin das Zusammenspiel von Sprache und Aufmerksamkeit über die Lebensspanne hinweg.

Was hat Sie motiviert, sich mit diesem Gebiet zu beschäftigen?

Als Psychologiestudent habe ich viel über kognitive Prozesse und Verhalten bei Erwachsenen studiert, aber die Frage war immer: „Wann und wie beginnt alles?“ und „Wie entwickelt man sich zu einem so komplexen Individuum?“

Ich entwickelte eine Leidenschaft für die Säuglingskognition, weil sie es Ihnen ermöglicht, die Ursprünge der Erwachsenenpsychologie nachzuvollziehen, die in Bezug auf Entwicklungsziele gesehen werden kann. Die Orientierung der audiovisuellen Aufmerksamkeit war das Hauptthema, dann das Verständnis, dass Sprache bei Säuglingen Verhalten und Kognition leiten und formen kann, bevor sie überhaupt sprechen können, hat eine zentrale Rolle in meinem Forschungsinteresse gespielt. Es ist schwieriger als das Studium von Erwachsenen! Das Beobachten des Verhaltens von Säuglingen ist wie das Beobachten eines freieren, weniger eingeschränkten Verhaltens und eröffnet ein Fenster plausibler Erklärungen dafür, warum und wie Menschen aktiv ihr Wissen aus Umweltereignissen aufbauen.

Woran arbeiten Sie derzeit oder woran haben Sie kürzlich gearbeitet, das Sie jetzt mit uns besprechen möchten?

Wir haben kürzlich ein Plakat beim Workshop zur Entwicklung der Sprachfähigkeiten von Säuglingen (WILD 2022) über lexikalisches Verständnis und semantische Störungen bei 9 bis 36 Monate alten Kindern präsentiert. Es handelt sich um ein laufendes Projekt, daher sind die Ergebnisse vorläufig, aber sehr spannend. Ich und meine Kollegen, d.h. A. Micelli, S. Russo, E. Di Giorgio, N. Reoyo Serrano, S. E. Benavides Varela & E. Valenza, haben ein klassisches Paradigma durchgeführt – die Looking-while-Listening-Aufgabe. Die Hauptidee war, einige klassische Ergebnisse zu reproduzieren, indem Labvanced als neues Tool für das Online-Augenverfolgen verwendet wird.

Giulia Calignano auf der WILD 2022-Konferenz, auf der sie ihr Plakat zur Sprachentwicklung präsentiert

Könnten Sie bitte das Forschungdesign beschreiben und wie Sie das Experiment eingerichtet haben?

In der Looking-while-Listening-Aufgabe, die eine gut etablierte Aufgabe zur lexikalischen Verständnisfähigkeit ist, präsentieren wir dem Säugling 2 Bilder. Die Bilder können 2 Objekte aus derselben Kategorie sein, wie ein Apfel und eine Banane, oder 2 Objekte aus verschiedenen Kategorien, wie ein Apfel und ein Spielzeug. Es gibt eine Zeitspanne, in der der Säugling beide Bilder frei betrachten kann, dann nennt eine Stimme eines der Bilder. Wir messen die Augenbewegungen und die Zeit, die auf jedes Bild verwendet wird, um zu sehen, ob das Etikett die Aufmerksamkeit auf das Zielbild lenkt. Es wird normalerweise erwartet, ein Muster der Exploration zu finden, während beide Bilder gleich lange betrachtet werden (ohne individuelle Vorlieben zu berücksichtigen). Nachdem die Stimme ein Bild benannt hat, wird erwartet, dass das Baby mehr auf das benannte Bild schaut als auf das andere. Damit zielen wir darauf ab, die Wortschatzgröße bei Säuglingen zu messen, die nicht sprechen können; grundlegend lautet die fundamentale Frage dahinter: „Wann beginnt die Entwicklung des Wortschatzes?“ und wichtig ist, „Wie leitet und formt sprachliches und semantisches Wissen das Verhalten von vorverbalen und verbalen Säuglingen?“

Erzählen Sie uns von Ihrem Fazit und den Implikationen davon.

Unsere vorläufigen Ergebnisse entsprechen traditionellen in-person Erkenntnissen aus dem gleichen klassischen Paradigma. Wir fanden heraus, dass semantische Störungen (zwei Bilder aus derselben Kategorie) die Fähigkeit des Kindes beeinträchtigten, das richtige Bild auszuwählen. Das heißt, Objekte aus verschiedenen Kategorien sind einfacher zu identifizieren, weil die Unterschiede sowohl auf perceptueller als auch auf linguistischer Ebene offensichtlicher sind. Darüber hinaus sind wir daran interessiert, den Entwicklungspfad der semantischen Entwicklung zu verfolgen, d.h. zu erkennen, wann Säuglinge im Alter von 9 bis 36 Monaten beginnen, Informationen in Kategorien zu organisieren.

Was sind Ihre nächsten Schritte mit dieser Forschung?

Im Rahmen dieses Projekts beabsichtigen wir, mehr Säuglinge zu rekrutieren und unsere Stichprobengröße zu erhöhen. Wir werden weiterhin Daten sammeln, um verallgemeinern zu können zu der breiteren Bevölkerung, indem wir auch so viele Sprachen wie möglich einbeziehen. Wir beabsichtigen, dies auch zu tun, indem wir die Online-Augenverfolgung nutzen, um Familien zu erreichen, die normalerweise nicht in unser Labor kommen.

Haben Sie einen Tipp oder Trick zur Datenerhebung, den Sie teilen könnten?

Der Messfehler ist immer um die Ecke, aber wir können damit umgehen. Meiner Meinung nach ist es neben der Auswahl eines geeigneten experimentellen Paradigmas, das auf eine spezifische Forschungsfrage und einen Entwicklungszeitraum zugeschnitten ist, ein sicherer Weg, nützliche Daten zu sammeln, informative Datensätze zu erhalten (ausgestattet mit einem Datenwörterbuch). Das heißt, ausreichend Informationen über die Hauptquellen von Störgeräuschen zu sammeln, die den Zeitverlauf eines geplanten Experiments beeinträchtigen, um Sanity- und Robustheitsprüfungen durchzuführen.

In welchen Aspekten unterscheidet sich die Durchführung von Online-Forschung von der Forschung im Labor?

Es ist eine neue Grenze mit der Online-Forschung. Wir haben die Umgebung geändert, aber dasselbe Experiment durchgeführt, sodass es Gewinne und Verluste gab.

Sie verlieren die Begegnung mit der Familie und die persönliche Erfahrung. Es ist wichtig, dass die Familie mehr über die Forschung weiß und dass die Experimentatoren mehr über das Baby und die Eltern erfahren. Es gibt weniger Möglichkeiten, sie als Menschen kennenzulernen.

Wir haben die Möglichkeit gewonnen, mehr Familien zu erreichen und es für die Familien, die im Ausland in verschiedenen Gegenden leben, einfacher zu machen. Sie sind jetzt in der Lage, zu kooperieren und an der Forschung teilzunehmen, indem sie den für sie passenden Zeitpunkt wählen. Wir haben auch die Eltern geschult, um Experimentatoren zu sein.

Wir können auch an Multi-Labor-Studien denken, um robustere Ergebnisse zu erzielen. Dies eröffnet neue Forschungsansätze mit neuen Freiheitsgraden.

Sehen Sie Online-Forschung als die Zukunft Ihres Feldes?

Ich sehe Online-Forschung als ein nützliches ergänzendes Werkzeug. Forschung ist im Allgemeinen so, dass jeden Tag neue Fragen aufkommen. Verschiedene Fragen erfordern verschiedene Werkzeuge. Online-Forschung hat noch Einschränkungen, aber es ist eine neue Gelegenheit, die nützlich sein wird, um viele Forschungsfragen zu beantworten, beispielsweise über den spezifischen Einfluss der Umgebung, in der ein Baby eingebettet ist, auf die Entwicklung von Sprache und Aufmerksamkeit in unterschiedlichen Kontexten und Kulturen.

Wie haben Sie Labvanced für Ihre Forschung ausgewählt?

Ich habe Labvanced auf GitHub gefunden. Ich mochte wirklich, dass es ein offenes Tool war. Ich konnte den Code und die Logik des Algorithmus der Software durchsehen, und ich konnte sofort ein klassisches Experiment auf der Plattform aufbauen. Ich fand es toll, dass es auf Interface-Ebene einfach zu bedienen war und auch die Möglichkeit bietet, Code in die Ereignisse einzufügen. Also begann ich, es in meinem Fachbereich bekannt zu machen.

Was sticht Ihnen besonders an Labvanced ins Auge?

Ich bin leidenschaftlich an Datenanalyse interessiert, daher gefiel mir die Art und Weise, wie Sie Daten herunterladen und das Format sowie die benötigten Informationen auswählen können. Es enthält auch die technischen Informationen darüber, wie das Experiment funktionierte, sowie die Maße, an denen Sie interessiert sind. Den Code auf GitHub zu finden war einfach und es war schön zu sehen, wie man Plots erstellt und die Messgenauigkeit untersucht, sodass wir die in-person Daten leicht mit den Online-Daten, die wir gesammelt hatten, vergleichen konnten.

Was würden Sie Studierenden empfehlen, die hoffen, Forschung in Ihrem Bereich zu beginnen?

Kollaborieren Sie! Suchen Sie nach Möglichkeiten, mit anderen Laboren in Ihrem Bereich und sogar mit Forschern aus anderen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Entwickeln Sie einen offenen Wissenschaftsansatz und nutzen Sie Fehler als Lerngelegenheit. Ich empfehle, Teil von Multi-Labor-Studien zu sein.

Haben Sie eine Botschaft, die Sie mit anderen Labvanced-Nutzern teilen möchten?

Lassen Sie uns mehr zusammenarbeiten! Wir sollten unser Wissen über Designs sowie Tipps und Tricks zur Datenerhebung teilen, um beispielsweise durch das Teilen von Paradigmen vergleichbarere Studien zu erhalten.

Können Sie uns von der WILD2022-Konferenz erzählen, die Sie kürzlich besucht haben, und von Ihrer Erfahrung, Ihre Ergebnisse zu teilen?

Der Workshop zur Sprachentwicklung von Säuglingen (WILD) ist eine großartige Gelegenheit, die neuesten Erkenntnisse über die zugrunde liegenden Mechanismen der Sprachentwicklung in der frühen Kindheit, über verschiedene Sprachen und Länder hinweg zu diskutieren. Insbesondere zieht er sowohl erfahrene als auch aufstrebende Forscher an, indem er eine einzigartige Gelegenheit bietet, um Ideen zirkulieren zu lassen.

Prev
Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
Next
Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis