labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Teamdynamik und Forschung
    • Stroop-Aufgabe | Geschichte, Aufgabenbeschreibung, Daten und Psychologie
    • BKB-Satztest | Verfahren & Forschung
    • Dyadischer Effekt in der Psychologie | Übersicht & Forschung
    • Navon-Aufgabe: Aufgabenaufbau, Forschung & mehr
    • Peer-Reviewte Webcam-Augenverfolgung
    • Corsi Block-Tapping-Test: Von Würfeln zu Online-Design
    • Dot-Probe Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten von Gedächtnis: Konzepte zur Erforschung
    • Ultimatumspiel
    • Die visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der Psychologie Forschung
    • Generalized Anxiety Disorder Scale-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsfindung Aufgaben in der Psychologie
    • Das obsessive-kompulsive Inventar – überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung von Exekutivfunktion Fähigkeiten | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Die Bouba-Kiki-Wirkung und Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugriff auf das mentale Lexikon
    • Bildbeschreibung Aufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Datenfluss | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Aufgaben zur mentalen Rotation | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft der fernbedienbaren & babyfreundlichen ET
    • Der Wisconsin-Kartensortierungstest
    • 13 Anwendungen der Kopfverfolgung für die Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das bevorzugte Blickparadigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- & Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 bekannte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Augenverfolgung
    • Was ist Augenverfolgungstechnologie?
    • Augenverfolgung in der angewandten Linguistikforschung
    • 10 beliebte linguistische Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Konditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

Solveig Jurkat über die Auswirkungen des verbalen Primings von visuellen Aufmerksamkeitsstilen bei 4- bis 9-jährigen Kindern, eine Studie in Labvanced

Die Auswirkungen des verbalen Primings von visuellen Aufmerksamkeitsstilen bei 4- bis 9-jährigen Kindern

Forscherin: Solveig Jurkat, M.A., Universität Münster

Unsere erste Erfolgsgeschichte eines Nutzers stammt aus der schönen Stadt Münster (Deutschland). Prof. Dr. Joscha Kaertner und seine Forschungsgruppe interessieren sich für Entwicklungsaspekte in der Psychologie. Solveig Jurkat ist eine der Graduierten von Prof. Kaertner und sie hat eine wirklich interessante Studie mit Labvanced umgesetzt, die es ihnen ermöglichte, ihre Studie im Journal of Cognition zu veröffentlichen. Hier ist ihre Geschichte:

Kurzes Interview mit Solveig:

Was ist Ihr Studienfeld? Meine Forschung konzentriert sich auf die Entwicklung kulturspezifischer Aufmerksamkeitsstile und den proximalen Mechanismus, der dieser Entwicklung zugrunde liegt. Bei der Untersuchung der Rolle der verbalen Aufmerksamkeitslenkung nutzte ich Labvanced, um die Aufmerksamkeitsmuster von 4- bis 9-jährigen Kindern zu untersuchen, nachdem ich sie mit verbalen Hinweisen primed hatte, die entweder analytische (d.h. objektbezogene) oder ganzheitliche (d.h. kontextbezogene) Verarbeitung betonten.

Was hat Ihnen an der Verwendung der Labvanced-Plattform am meisten gefallen?
Das intuitive Design hat mich an Labvanced schätzen gelernt – das Gesamtdesign, das von den Faktorbäumen, Events und Blocks Sequenzen ausging, war leicht zu folgen und Caspar und Holger waren während des Prozesses von großem Nutzen. Ich schätzte besonders, dass mir die Plattform ermöglichte, meine Forschung umzusetzen, ohne Kenntnisse in Matlab oder Programmierung zu benötigen, da ich vor der Nutzung der Plattform keine Programmiererfahrung hatte.

Planen Sie, die Labvanced-Plattform weiterhin zu nutzen? Ja! Ich arbeite derzeit an einem neuen Projekt, das eine Erweiterung der kürzlich veröffentlichten Studie mit der Labvanced-Plattform ist. Da die Covid-19-Pandemie uns daran hinderte, Teilnehmer ins Labor einzuladen, bin ich neugierig darauf, das Eye-Tracking-Tool in Labvanced umzusetzen, das vor 3 Jahren, als ich die Plattform zum ersten Mal nutzte, noch nicht verfügbar war. Ich bin dankbar für all die Erfahrungen, die Labvanced für mein akademisches Vorhaben vermittelt hat.

Prev
Sind alle Augen gleich?