labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Teamdynamik und Forschung
    • Stroop-Aufgabe | Geschichte, Aufgabenbeschreibung, Daten und Psychologie
    • BKB-Satztest | Verfahren & Forschung
    • Dyadischer Effekt in der Psychologie | Übersicht & Forschung
    • Navon-Aufgabe: Aufgabenaufbau, Forschung & mehr
    • Peer-Reviewte Webcam-Augenverfolgung
    • Corsi Block-Tapping-Test: Von Würfeln zu Online-Design
    • Dot-Probe Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten von Gedächtnis: Konzepte zur Erforschung
    • Ultimatumspiel
    • Die visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der Psychologie Forschung
    • Generalized Anxiety Disorder Scale-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsfindung Aufgaben in der Psychologie
    • Das obsessive-kompulsive Inventar – überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung von Exekutivfunktion Fähigkeiten | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Die Bouba-Kiki-Wirkung und Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugriff auf das mentale Lexikon
    • Bildbeschreibung Aufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Datenfluss | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Aufgaben zur mentalen Rotation | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft der fernbedienbaren & babyfreundlichen ET
    • Der Wisconsin-Kartensortierungstest
    • 13 Anwendungen der Kopfverfolgung für die Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das bevorzugte Blickparadigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- & Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 bekannte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Augenverfolgung
    • Was ist Augenverfolgungstechnologie?
    • Augenverfolgung in der angewandten Linguistikforschung
    • 10 beliebte linguistische Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Konditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

Anna Banki und Dr. Gabriela Markova bei Labvanced Forschung mit Eye Tracking

Vergleich von Webcam- und Labor-basiertem Eye Tracking zur Bewertung der audio-visuellen Synchronitätswahrnehmung von Säuglingen

Forscherinnen: Anna Banki und Dr. Gabriela Markova, Universität Wien

Eines der spannendsten Themen in der post-pandemischen Forschung ist, wie Online-Daten mit Daten aus Laborumgebungen verglichen werden, insbesondere im Bereich Eye Tracking. Diese Forscherinnen haben sich zum Ziel gesetzt, die Einstellungen mithilfe von Eye Tracking bei Säuglingen und einer audio-visuellen Aufgabe zu vergleichen. Schauen Sie sich ihre Arbeit in Frontiers in Psychology an und lesen Sie weiter, um ihre Geschichte zu hören!

Erzählen Sie uns von Ihrem Forschungshintergrund und Ihrem Studienfeld.

Anna Bánki: Ich bin Doktorandin in Entwicklungspsychologie. In meiner Forschung interessiere ich mich für die Aufmerksamkeit und visuelle Wahrnehmung von Säuglingen und wie Säuglinge in sozialen Interaktionen lernen. Für meine Studien wende ich hauptsächlich neuroimaging- und verhaltenspsychologische Methoden an, wie Elektroenzephalographie und Eye Tracking.

Gabriela Markova: Ich bin Postdoktorandin und interessiere mich für frühe sozial-kognitive Entwicklung. In meiner aktuellen Forschung untersuche ich die Wahrnehmung von Musik bei Säuglingen und wie Musik in sozialen Interaktionen mit anderen integriert wird. Ich verwende hauptsächlich verhaltenspsychologische und psychophysiologische Methoden.

Was hat Sie motiviert, sich mit diesem Bereich zu beschäftigen?

Es ist spannend, mehr über die frühe soziale Entwicklung zu verstehen: wie Babys Informationen wahrnehmen, von anderen lernen und mit ihrer sozialen Umgebung interagieren, kann für Betreuer, Pädagogen, Forscher und Kliniker informativ sein. Jetzt haben wir großartige Werkzeuge und Methoden in der Entwicklungswissenschaft, um immer mehr darüber herauszufinden.

Woran arbeiten Sie derzeit oder woran haben Sie kürzlich gearbeitet, über das Sie jetzt mit uns sprechen möchten?

Wir haben kürzlich eine Online-Studie durchgeführt, die die Machbarkeit des Online-Eye Trackings mit Säuglingen mithilfe von Labvanced bewertete. Wir haben ein Eye-Tracking-Paradigma aus dem Labor online angepasst, das die audio-visuelle Synchronitätswahrnehmung von Säuglingen bewertete. Unser Ziel war es, die Datenqualität von webcam-basiertem online Eye Tracking mit dem Eye Tracking im Labor zu vergleichen, um die Machbarkeit von online Eye Tracking mit Säuglingen zu testen – eine Methode, die zuvor in der Säuglingsforschung nicht häufig angewendet wurde.

Können Sie bitte das Forschungsdesign beschreiben und wie Sie das Experiment aufgebaut haben?

Unsere Teilnehmer waren 4- bis 6-monatige Säuglinge, die entweder an der Studie im Labor oder online teilnahmen. Das Verfahren war in beiden Einstellungen identisch und umfasste zwei Bedingungen: In der „einfachen“ Bedingung sahen die Säuglinge ein Baby, das zu einem Kinderlied hüpfte, während in der „komplexen“ Bedingung eine Frau zu einer Chormusikversion des gleichen Liedes tanzte. In jeder Bedingung wurden zwei nebeneinander ablaufende Videos des Babys oder der Tänzerin zur gleichen Zeit gezeigt: Ein Video war synchron und das andere war nicht synchron zur Musik. Wir erwarteten, dass Säuglinge audio-visuelle Asynchronität besser in der einfachen im Vergleich zur komplexen Bedingung wahrnehmen, da sie sozial relevanter für sie ist. Wir zeichneten die Augenbewegungen der Babys mit Eye Tracking und ihre Blickrichtungen mit Video auf. Im Labor verwendeten wir ein kommerzielles Eye-Tracking-Gerät und eine Kamera, während wir online die Daten mit Labvanced Eye Tracking aufnahmen, das über die eigene Webcam der Teilnehmer lief. Wir richteten das Experiment online mithilfe der Labvanced-Experimentplattform ein und luden unsere eigenen Stimulusvideos hoch.

Erzählen Sie uns von Ihrem Fazit und den Implikationen dessen.

Unsere Studie zeigte, dass online Eye Tracking, obwohl es eine geringere Datenqualität als Eye Tracking im Labor aufweist, mit sorgfältiger Datenqualitätskontrolle ein vielversprechendes Werkzeug für die Durchführung von Preferential-Looking-Studien mit Säuglingen online sein kann.

Was sind Ihre nächsten Schritte mit dieser Forschung?

Wir möchten mehr Daten online und im Labor mit älteren Altersgruppen sammeln, da wir derzeit feststellen, dass Säuglinge im Alter von 4 Monaten Asynchronität sowohl bei den einfachen als auch bei den komplexen visuellen Stimuli ähnlich wahrnehmen. Daher könnte die Wahrnehmung von Asynchronität in späteren Monaten des ersten Jahres weiter verfeinert werden.

Inwiefern unterscheidet sich die Durchführung von Forschung online von im Labor?

Die Datenerhebung online kann für Familien mit kleinen Kindern bequemer sein, da sie zu einem für sie geeigneten Zeitpunkt aus dem Komfort ihres Zuhauses teilnehmen können. Mithilfe präziser Anweisungen können Betreuer die Studie einfach durchführen und sich während der Aufgabe an die Bedürfnisse ihres Babys anpassen. Technische Probleme können jedoch auftreten: Daher müssen Forscher remote Unterstützung für die Teilnehmer bereitstellen. Die Datenerhebung im Labor kann den Experimentatoren mehr Kontrolle geben und eine höhere Präzision beim Eye Tracking ermöglichen.

Sehen Sie die Online-Forschung als die Zukunft Ihres Fachgebiets?

Die Möglichkeiten der Online-Forschung wurden während der Covid-19-Pandemie stark erkundet und halten echtes Potenzial für entwicklungspsychologische Studien, insbesondere mit Teilnehmern, die möglicherweise Schwierigkeiten haben, ins Labor zu gelangen. Die Hauptfrage ist, ob die Online-Forschung für Teilnehmer zugänglicher gemacht werden kann, indem ihnen geeignete Geräte, angemessene Technologie zur Verfügung gestellt werden und vielfältigere Proben erreicht werden. Aus unserer Sicht hat das Feld noch einen langen Weg vor sich, um dies zu erreichen.

Wie haben Sie Labvanced für Ihre Forschung ausgewählt?

Labvanced war eine sehr geeignete Online-Experimentplattform mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche (ohne Programmieranforderungen), hilfsbereitem Kundenservice, angemessenen Preisen und idealen Optionen für Datenschutz und Datenspeicherung für Forscher in der EU.

Was fällt Ihnen an Labvanced auf?

Labvanced bietet viele Tutorials und Studienvorlagen, die es wirklich einfach machen, eine Online-Studie von Grund auf zu entwerfen. Dies war die einzige Plattform, auf der Eye Tracking verfügbar war, sodass wir unsere Studie anpassen konnten. Der Eye-Tracking-Algorithmus wurde ständig verbessert und Funktionen für Entwicklungsstudien wurden ebenfalls eingeführt.

Was würden Sie Studenten empfehlen, die hoffen, Forschung in Ihrem Bereich zu beginnen?

Entwicklungsforschung ist sehr kollaborativ und es gibt so viele neue Wege, die man einschlagen kann. Wir empfehlen, verschiedene Methoden auszuprobieren und Gelegenheiten zu finden, von Kollegen im eigenen Labor und in anderen Laboren zu lernen. Studien mit Säuglingen und Kindern können im Vergleich zu anderen Bereichen der Psychologie und Neurowissenschaften manchmal herausfordernd sein, aber das Feld hat sein einzigartiges Potenzial und alltägliche Forschungstätigkeiten können Spaß machen und lohnend sein!

Haben Sie eine Botschaft, die Sie mit anderen Labvanced-Benutzern teilen möchten?

Wann immer möglich, empfehlen wir, Ihre Online-Studienvorlagen verfügbar zu machen, da dies anderen Forschern, die an der Einrichtung einer ähnlichen Studie arbeiten, hilfreich sein könnte. Wir haben eine sehr kollaborative Denkweise unter Labvanced-Nutzern erlebt, und das war wirklich inspirierend!

Next
Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst