labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Navon-Aufgabe: Aufgaben­einrichtung, Forschung & mehr
    • Peer-reviewed Webcam Eye Tracking
    • Corsi Block-Tapping Test: Von Würfeln zum Online-Design
    • Dot-Probe-Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten des Gedächtnisses: Konzepte zur Forschung
    • Ultimatumspiel
    • Die Visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der psychologischen Forschung
    • Skala für generalisierte Angststörung-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsaufgaben in der Psychologie
    • Inventar über Zwangsstörungen – Überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung exekutiver Funktionen | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der Offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Der Bouba-Kiki-Effekt und die Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugang zum mentalen Lexikon
    • Bildbeschreibungsaufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Daten­sammlungsprozess | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Mental Rotation Test | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 Berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft von Fern- und Säuglingsfreundlichem ET
    • Der Wisconsin Card Sorting Test
    • 13 Anwendungsfälle für Kopfverfolgung in der Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das Preferential Looking Paradigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- und Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 Berühmte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Eye Tracking
    • Was ist Eye Tracking Technologie?
    • Eye Tracking in der angewandten Sprachwissenschaft
    • 10 Beliebte sprachliche Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Gekonditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

KLINISCHE & GESUNDHEITPSYCHOLOGIE

Was ist dieses Feld?

Klinische & Gesundheitspsychologie sind zwei verschiedene Zweige der Psychologie, die zusammen das Spektrum des Geistes abdecken, das von gesund bis psychisch krank reicht. In diesem weiten Bereich der Psychologie untersuchen Forscher eine Vielzahl von Themen, die mit physischer und psychischer Gesundheit zusammenhängen, wie klinische Dienste, Muster von Krankheiten, Technologie, öffentliche Politik, Patienteneinschätzungen zu Gesundheitsversorgung und klinisch basierte Praktiken. Einige Forscher untersuchen auch schnellere Methoden zur Screening von Störungen, die für unterrepräsentierte Bevölkerungsgruppen zur Verfügung gestellt werden können.1

Was studieren diese Forscher?

  • Stress
  • Ernährung
  • Süchte
  • Misshandlung in Gesundheitseinrichtungen
  • Auswirkungen somatischer Erkrankungen wie COVID-19
  • Psychische Gesundheit und Störungen

Die Forschung in der klinischen und Gesundheitspsychologie hat sich auf Themen konzentriert, die mit Stress, Sucht, Misshandlung, verschiedenen psychischen Störungen und den jüngeren Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zusammenhängen. Als wesentlichen Einfluss auf dieses Feld schrieb Carl Rogers viele Arbeiten über die Bedeutung der personenzentrierten Pflege und die Entwicklung von Beziehungen zu Ihrem Therapeuten.2-3

Wie kann Labvanced diese berühmten Designs umsetzen?

  • Fragebögen: Labvanced bietet eine spezifische Seitenstruktur zum Erstellen organisierter und visuell ansprechender Fragebögen.
    • Beispiel: Fügen Sie einen Fragebogen am Ende einer experimentellen diagnostischen Aufgabe hinzu, um direktes Feedback von den Teilnehmern zu erhalten.
  • Randomisierung: Unsere Randomisierungsoptionen ermöglichen es Forschern, Probanden zufällig verschiedenen Gruppen zuzuweisen, um unterschiedliche Versionen derselben Studie zu erleben. Diese Gruppen können auch für Störfaktoren wie Alter und Sprache abgestimmt werden, um ein quasi-experimentelles Design zu erstellen.
    • Randomisierte kontrollierte Studien gelten als die höchste Qualität der Forschung, weshalb Labvanced es einfach macht, diese komplexen Designs zu erstellen.4
    • Beispiel: Erstellen Sie eine Studie mit 3 Bedingungen und 6 balancierten Gruppen, um eine vollständige Randomisierung zu erreichen und wertvolle Informationen über Reihenfolgeeffekte zu gewinnen.
    • Sehen Sie sich das Video hier an.
  • Datenschutz-/Sicherheitsfunktionen: Benutzer haben die Möglichkeit, PGP-Schlüssel zu integrieren, damit Daten sicher und verschlüsselt sind, sodass nur ein Forscher darauf zugreifen kann. Auch ohne PGP-Schlüssel sind die Teilnehmerdaten äußerst sicher.
  • Fortgeschrittene Augenverfolgung: Mit unserem ausgeklügelten System können selbst subtile Augenbewegungen aufgezeichnet und als Daten für Ihre Untersuchung gespeichert werden. Diese Daten können ein wichtiger Schritt bei der Bestimmung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Teilnehmer sein.5
    • Beispiel: Zeichnen Sie Augenbewegungen während einer langen diagnostischen Aufgabe auf, um Müdigkeit zu bewerten und zu hypothesizieren, wann die Reaktionslatenz der Teilnehmer zugenommen hat.6
    • Schauen Sie sich die Augenverfolgung-Wiedergabeliste hier an.

Was sind die Vorteile von Online-Experimenten?

  • Erhöhte Ehrlichkeit der Teilnehmer: Ehrlichkeit durch Anonymität
    • “Forscher haben herausgefunden, dass Anonymität Persönlichkeitsmerkmale offenbaren kann, die bei persönlichen Interaktionen versteckt bleiben.”7
  • Weniger stressig für Teilnehmer: Sensible/auslösende Themen sind einfacher im Komfort des Zuhauses.8
  • Fernzugang: Gesundheitspsychologie handelt oft von Lebensstilentscheidungen, daher bedeutet die Möglichkeit, Umfragen oder Protokolle online zuzugreifen, dass Teilnehmer Einblicke in ihre täglichen Routinen unterwegs geben können.
  • Bequem: Unabhängig davon, wer Ihre Zielgruppe ist, wird es bequemer für Ihre Teilnehmer, wenn Ihr Experiment online ist, da sie nicht reisen oder zusätzliche Zeit aus ihrem Zeitplan nehmen müssen, um ins Labor zu kommen.

Zusätzliche Anwendungsfälle

Erforschen Sie diese Themen, um weitere Anwendungen der klinischen & Gesundheitspsychologie zu sehen:

  • Screening-Fragebögen für psychische Gesundheit9
  • Feedback zu einem kürzlichen Gesundheitsbesuch10
  • Testen einer neuen Behandlungsoption, wie einem Anti-Stress-Modul11

Referenzen

  1. American Psychological Association. (2008). Klinische Gesundheitspsychologie. Abgerufen von https://www.apa.org/ed/graduate/specialize/health#:~:text=Clinical%20health%20psychology%20is%20a,and%20manage%20illness%20and%20disability
  2. GoodTherapy. (2011, 11. November). Carl Rogers (1902-1987). Biografie von Carl Rogers. Abgerufen von https://www.goodtherapy.org/famous-psychologists/carl-rogers.html
  3. Rogers, C. R., & Carmichael, L. (1942). Beratung und Psychotherapie: Neuere Konzepte in der Praxis.
  4. Winona State University. (o. J.). Evidenzbasierte Praxis-Toolkit: Evidenzstufen. Forschungszentrum. Abgerufen von https://libguides.winona.edu/ebptoolkit/Levels-Evidence
  5. Vazquez, C., Duque, A., Blanco, I., Pascual, T., Poyato, N., Lopez‐Gomez, I., & Chaves, C. (2018). CBT und positive Psychologieinterventionen für klinische Depression fördern gesunde Aufmerksamkeitsverzerrungen: Eine Augenverfolgungsstudie. Depression und Angst, 35(10), 966-973.
  6. Cazzoli, D., Antoniades, C. A., Kennard, C., Nyffeler, T., Bassetti, C. L., & Müri, R. M. (2014). Augenbewegungen unterscheiden Müdigkeit aufgrund chronotypischer Faktoren und Zeit, die auf Aufgabe verbracht wurde – eine doppelte Dissociation. PloS one, 9(1), e87146.
  7. Dawson, J. (2018, 30. März). Wer ist das? Die Studie über Anonymität und Verhalten. Abgerufen von https://www.psychologicalscience.org/observer/who-is-that-the-study-of-anonymity-and-behavior#:~:text=Behavioral%20studies%20on%20the%20role,values%20to%20guide%20individual%20behavior.
  8. Axia Women's Health. (o. J.). Tipps für einen großartigen Telemedizin-Besuch. Abgerufen von https://axiawh.com/resources/tips-for-a-terrific-telehealth-visit/
  9. Zimmerman, M., & Mattia, J. I. (2001). Der Psychiatric Diagnostic Screening Questionnaire: Entwicklung, Zuverlässigkeit und Validität. Comprehensive psychiatry.
  10. White, B. (1999). Patientenzufriedenheit messen: wie man es macht und warum es sich lohnt. Family practice management, 6(1), 40.
  11. Brown, A. (2022, 5. Februar). 62 Techniken zur Stressbewältigung, Strategien & Aktivitäten. Abgerufen von https://positivepsychology.com/stress-management-techniques-tips-burn-out/
Prev
Entwicklungs- & Bildungspsychologie
Next
Sport- & Bewegungspsychologie