labvanced logoLabVanced
  • Research
    • Publications
    • Researcher Interviews
    • Use Cases
      • Behavioral Psychology
      • Personality & Social Psychology
      • Cognitive & Neuro Psychology
      • Developmental & Educational Psychology
      • Clinical & Health Psychology
      • Sports & Movement Psychology
      • Marketing & Consumer Psychology
    • Labvanced Blog
  • Technology
    • Feature Overview
    • Desktop App
    • Phone App
    • Precise Timing
    • Experimental Control
    • Eye Tracking
    • Multi User Studies
    • More ...
      • Questionnaires
      • Artificial Intelligence (AI) Integration
      • Mouse Tracking
      • Data Privacy & Security
  • Learn
    • Guide
    • Videos
    • Walkthroughs
    • FAQ
    • Release Notes
    • Documents
    • Classroom
  • Experiments
    • Public Experiment Library
    • Labvanced Sample Studies
  • Pricing
    • Pricing Overview
    • License Configurator
    • Single License
    • Research Group
    • Departments & Consortia
  • About
    • About Us
    • Contact
    • Downloads
    • Careers
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Privacy & Security
    • Terms & Conditions
  • Appgo to app icon
  • Logingo to app icon
Research
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
Veröffentlichungen
Forscherinterviews
Anwendungsfälle
Labvanced Blog
  • 中國人
  • Deutsch
  • Français
  • Español
  • English
  • Veröffentlichungen
  • Forscherinterviews
    • Vergleich von Online-Webcam- und laborbasiertem Eye-Tracking zur Beurteilung der audio-visuellen Synchronwahrnehmung bei Säuglingen
    • Goldilocks-Influencer finden - Wie die Followeranzahl das Engagement in sozialen Medien beeinflusst
    • Die semantische Interferenz bei 9 bis 36 Monate alten Säuglingen: Eine Untersuchung zu Hause zur Augenverfolgung der lexikalischen Fähigkeiten von Säuglingen
    • Lied ist einprägsamer als Sprachprosodie - Diskrete Tonhöhen unterstützen das auditive Arbeitsgedächtnis
    • Orthografische Verwandtschaft und transponierte Wort-Effekte in der grammatikalischen Entscheidungsaufgabe
    • Emotionale Modulation durch Musik nach Traurigkeitsinduktion
    • Kinder lernen nicht benachbarte Abhängigkeiten
    • Persönlichkeit hören in Lärm
    • Sind alle Augen gleich?
    • Verbales Priming bei Säuglingen
  • Anwendungsfälle
    • Forschungsbereiche

      • Verhaltenspsychologie
      • Persönlichkeits- & Sozialpsychologie
      • Kognitive & Neuropsychologie
      • Entwicklungs- & Bildungspsychologie
      • Klinische & Gesundheitspsychologie
      • Sport- & Bewegungspsychologie
      • Marketing- & Verbraucherpsychologie
    • Forscher

      • Studierende
      • Forscher
      • Gruppen
  • Blog
    • Navon-Aufgabe: Aufgaben­einrichtung, Forschung & mehr
    • Peer-reviewed Webcam Eye Tracking
    • Corsi Block-Tapping Test: Von Würfeln zum Online-Design
    • Dot-Probe-Aufgabe | Vollständiger Leitfaden
    • Arten des Gedächtnisses: Konzepte zur Forschung
    • Ultimatumspiel
    • Die Visuelle Suchaufgabe
    • Aufmerksamkeitsaufgaben in der psychologischen Forschung
    • Skala für generalisierte Angststörung-7 (GAD-7)
    • Entscheidungsaufgaben in der Psychologie
    • Inventar über Zwangsstörungen – Überarbeitet (OCI-R)
    • Bewertung exekutiver Funktionen | Aufgaben & Batterien
    • Der Flourishing Scale (FS) Fragebogen
    • Labvanced und der Geist der Offenen Wissenschaft
    • Die Psychologie des Inkubationseffekts
    • Der Bouba-Kiki-Effekt und die Aufgabe
    • Lexikalische Entscheidungsaufgabe: Zugang zum mentalen Lexikon
    • Bildbeschreibungsaufgabe und Spiel mit einem Chatfenster
    • Reibungsloser Daten­sammlungsprozess | 6 Tipps für die Forschung
    • Musikforschung mit Labvanced
    • 7 klassische kognitive Aufgaben & Beispiele
    • Mental Rotation Test | Eine räumliche Verarbeitungsaufgabe
    • XY-Koordinaten in Labvanced
    • 5 Berühmte Experimente der Sozialpsychologie
    • Die Kraft von Fern- und Säuglingsfreundlichem ET
    • Der Wisconsin Card Sorting Test
    • 13 Anwendungsfälle für Kopfverfolgung in der Forschung
    • 5 Tipps zur Verbesserung Ihrer Wahrnehmungsfähigkeiten
    • Einführung in das Preferential Looking Paradigma
    • Forschung zur Kognition bei Migräne- und Kopfschmerzpatienten
    • Die Landing Page - Mehr Infos als Sie denken!
    • Kopfhörerprüfungen - Damals und Heute
    • Beispielstudien - Nützliche Vorlagen und Demos!
    • Was ist Neuroplastizität?
    • 15 Berühmte Entwicklungstheorien
    • Visuelle Aufmerksamkeit und Eye Tracking
    • Was ist Eye Tracking Technologie?
    • Eye Tracking in der angewandten Sprachwissenschaft
    • 10 Beliebte sprachliche Experimente
    • Der Placebo-Effekt
    • 6 Schlüsselkonzepte des experimentellen Designs
    • Gekonditionierte Spiel-Audiometrie
    • Ebbinghaus-Illusion

PERSONALITÄT & SOZIALPSYCHOLOGIE

Was ist dieses Feld?

Die Persönlichkeits- und Sozialpsychologie umfasst zusammen ein großes Gebiet der Psychologie, das alles von der Persönlichkeit eines Individuums bis hin zu den Auswirkungen von Gruppen und Kultur beschreibt. Während die Persönlichkeitspsychologie die dynamische Natur der Persönlichkeit und die Faktoren, die sie beeinflussen, untersucht, konzentriert sich die Sozialpsychologie auf die Auswirkungen von Gruppen und Kultur auf die Psychologie eines Individuums oder einer anderen Gruppe, die von Emotionen und Gedanken bis hin zu Überzeugungen und Zielen reichen.

Was untersuchen diese Forscher?

  • Individuelles Verhalten und Emotion
  • Persönliche Einstellungen und Denkmuster
  • Prosociales Verhalten
  • Soziale Kognition, Identität und Einfluss

Studien in der Persönlichkeits- und Sozialpsychologie haben in die Tiefen der Persönlichkeit gegraben und die Grenzen des Verständnisses hinter sozialen Normen ausgelotet. Die Persönlichkeitspsychologie reicht bis in die Zeiten der Antike Griechenlands zurück, aus denen einige Ideen entstanden und während der wissenschaftlichen Expansion des Gebiets im 20. Jahrhundert wieder auflebten, wie der Ödipuskomplex.[1]

Heute ist eine der bekanntesten Theorien zur Persönlichkeit die Big Five, ein Modell, das fünf wesentliche Faktoren umreißt, die die Persönlichkeit eines Menschen formen: Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus. Extreme Ausprägungen der Persönlichkeit können sogar als abnormal angesehen werden und sind für Gesundheits- und klinische Psychologen von Interesse, wie die narzisstische Persönlichkeitsstörung und die Zwangsstörung.

Eines der berühmtesten Experimente der Sozialpsychologie ist das Milgram-Experiment, bei dem die Teilnehmer angewiesen wurden, einem Subjekt in Anwesenheit einer 'Autorität' Stromstöße zuzufügen.[2] Obwohl die Stromstöße gefälscht waren, wussten die Teilnehmer, die den Strom sendeten, dies nicht und wurden von der 'Autorität' angewiesen, weiterhin 'Stromstöße' an das Subjekt zu senden, selbst bei Anzeichen großer Unbehagens. Während dieses Experiment Licht auf die menschliche Natur warf, gegenüber Autoritäten gehorsam zu sein, ist es eines der am häufigsten zitierten Experimente der Sozialpsychologie und könnte heute aufgrund der aktuellen ethischen Standards nicht durchgeführt werden!

Wie kann Labvanced diese berühmten Designs umsetzen?

Während diese berühmten Studien die Landschaft der Sozialpsychologie geprägt haben, nutzen moderne Forscher technologische Fortschritte, wie die Online-Plattform von Labvanced, um ihren Experimenten neue Dimensionen und Möglichkeiten hinzuzufügen, wie zum Beispiel:

  • Multi-User Studien: Forscher haben die Möglichkeit, Studien zu erstellen, an denen mehrere Probanden gleichzeitig teilnehmen können, was kooperative Spiele und soziale Experimente ermöglicht.
    • Beispiel: Laden Sie Teilnehmer zu einem Spiel ein, das auf Teamarbeit basiert, und untersuchen Sie, wie die Entscheidungen der Spieler ihre Wahrnehmung voneinander beeinflussen.
  • Augenbewegungsstudien: Verfolgen Sie die Augenbewegungen über die Online-Software von Labvanced, während Sie sozialpsychologische Experimente online durchführen.
    • Beispiel: Unterschiede in den Augenbewegungen über visuelle Stereotypen
  • Längsschnittstudien: Planen Sie den Fortschritt Ihrer Studie und erinnern Sie die Teilnehmer automatisch, zur nächsten Sitzung zurückzukehren.
    • Beispiel: Untersuchen Sie, wie sich kulturelle Ansichten im Laufe der Zeit in bestimmten Altersgruppen formen.
  • Mehrsprachige Studien: Rekrutieren Sie Teilnehmer aus der ganzen Welt und ermöglichen Sie ihnen die Teilnahme in ihrer Muttersprache.
    • Beispiel: Untersuchen Sie sprachliche soziale Konstrukte über geografische Standorte hinweg durch Online-Experimente.

Was sind die Vorteile von Online-Experimenten?

  • Internationalität: Studien können Populationen von anderen Seiten der Welt erreichen, um Nuancen im sozialen Verhalten, aber auch in der Persönlichkeit zu untersuchen.
  • Einfacher Zugang: Teilnehmer können die Online-Studien bequem von zu Hause aus durchführen, wodurch sie Zeit und Mühe sparen, um zu einem Labor zu reisen.
  • Erinnerungen: Benachrichtigungen können Teilnehmern über einen wiederkehrenden Testtermin zugesendet werden, was wertvolle Zeit der Forscher spart.

Labvanced Bibliotheksstudien

Sehen Sie sich diese Studien an, die sich auf Persönlichkeit & Psychologie in der Labvanced-Bibliothek beziehen:

  1. Ultimatum Spiel (2 Teilnehmer): Ein Spiel, das die Take-it-or-Leave-it-Umgebung nachahmt.
  2. Interaktive Köpfe (2 Teilnehmer): Treffen Sie gemeinsame Entscheidungen mit einer anderen Person über eine Aufgabe zur visuellen Wahrnehmung. Dies ist eine angepasste Online-Version des Bahrami-Papiers aus dem Jahr 2010. Bewerten Sie kooperatives Verhalten.
  3. Instagram Studie: Online-Umfrage zu Instagram-Gewohnheiten und Persönlichkeitsmerkmalen
  4. T.I.N.D.E.R: Dieses Experiment simuliert beliebte Dating-Apps wie Tinder, um herauszufinden, wie das Matching mit Personen das Selbstwertgefühl beeinflusst.

Forscher Spotlight

Labvanced Forscherinterview mit Dr. Malte Wostmann:Persönlichkeit erfasst Dissoziationen zwischen subjektivem und objektivem Hören in Lärm.

Erfahren Sie, wie Dr. Wostmann festgestellt hat, dass die Persönlichkeit eine Rolle bei der auditorischen Wahrnehmung spielt, eine Studie, die in Labvanced durchgeführt und in Royal Society Open Science veröffentlicht wurde.[3]

Zusätzliche Anwendungsfälle

  1. Persönlichkeitseigenschaften, die mit der Arbeitsleistung in Zusammenhang stehen [4]
  2. Der Zusammenhang zwischen Big 5 und Kognition bei älteren Menschen[5]
  3. Die Wirksamkeit von Diversity-Training[6]

Hinweise

  1. Dumont, F. (2010). Eine Geschichte der Persönlichkeitspsychologie: Theorie, Wissenschaft und Forschung von Hellenismus bis zum einundzwanzigsten Jahrhundert. Cambridge University Press.
  2. Miller, A. G., Collins, B. E., & Brief, D. E. (1995). Perspektiven auf Gehorsam gegenüber Autorität: Das Erbe der Milgram-Experimente. Journal of Social Issues, 51(3), 1-19.
  3. Wöstmann, M., Erb, J., Kreitewolf, J., & Obleser, J. (2021). Persönlichkeit erfasst Dissoziationen zwischen subjektivem und objektivem Hören in Lärm. Royal Society Open Science, 8(11), 210881.
  4. American Psychological Association. (2011). Welche Eigenschaften sagen die Arbeitsleistung voraus?. Abgerufen von https://www.apa.org/topics/managing-human-capital/predict-job-performance
  5. Curtis, R. G., Windsor, T. D., & Soubelet, A. (2015). Der Zusammenhang zwischen Big-5-Persönlichkeitseigenschaften und kognitiver Fähigkeit bei älteren Erwachsenen - eine Übersicht. Aging, Neuropsychology, and Cognition, 22(1), 42-71.
  6. American Psychological Association. (2020, November). Speaking of Psychology: Funktioniert Diversity-Training? mit Calvin Lai, PhD. Abgerufen von https://www.apa.org/news/podcasts/speaking-of-psychology/diversity-training.
Prev
Verhaltenspsychologie
Next
Kognitive & Neuropsychologie